Aldis lanciert neues Label «Saveurs suisses» mit Olma-Bratwurst
Die Eigenmarke für Regionalprodukte kommt diese Woche mit 36 Artikeln ins Aldi-Sortiment. Sankt Galler Bratwürste gibt es schon zu kaufen – rechtzeitig zur Olma.
18.10.2022Aldi Suisse bringt kommenden Donnerstag die ersten 36 Produkte der Eigenmarke «Saveurs suisses» in den Verkauf. Online bereits erhältlich ist eine Sankt Galler Bratwurst – rechtzeitig zur Landwirtschaftsausstellung Olma.
Das Sortiment enthält im weiteren etwa Ravioli und Gnocchi aus dem Tessin, eine Bündner Nusstorte, Basler Läckerli, Saucisson au Gamay und Reblochon de Moudon. Ein Teil der Produkte haben eine «Regio-Garantie»-Zertifizierung, einige, so Aldi, tragen eine geschützte Herkunftsbezeichnung wie AOP oder IGP. Der Detailhändler plant, das Sortiment bis 2023 auf 100 Artikel zu vergrössern.
Bereits vor einem Jahr hatte Discount-Konkurrenz Lidl Schweizer Regionalprodukte unter dem Label «Typisch» eingeführt. Auch Lidl will den Anteil an Artikeln aus Schweizer Regionen weiter ausbauen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut
Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.
Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie
Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.
Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger
Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.
Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz
Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg
Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.