Aldi Suisse baut grösste Solaranlage des Kantons St. Gallen
Die Leistung soll dem Strombedarf von etwa 2'200 Haushalten entsprechen.
1.07.2022Auf dem Dach seines Logistikzentrums in Schwarzenbach errichtet Aldi Suisse eine Photovoltaikanlage. Die Fläche beträgt knapp 25’000 Quadratmeter – womit es laut Angaben des Unternehmens die grösste Photovoltaikanlage im Kanton St. Gallen wird.
Zum Vergleich: Die grösste Solaranlage der Schweiz – geplant oberhalb von Gondo im Kanton Wallis – wird eine Fläche von 100'000 Quadratmetern aufweisen.
Die Leistung der Aldi-Solarzellen soll 5’234 Kilowatt-Peak betragen; pro Jahr könnte die Anlage voraussichtlich etwa so viel Strom produzieren, um rund 2’200 Zwei-Personen-Haushalte zu bedienen.
Aldi Suisse hatte schon 2020 auf dem Dach seiner Zweigniederlassung in Perlen die bislang grösste durchgehende Photovoltaikanlage der Schweiz in Betrieb genommen. Diese Anlage hat eine Gesamtfläche von 45'000 Quadratmetern.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Überraschende Rochade bei Manor: Roland Armbruster wird CEO
Er löst Jérôme Gilg ab, der nach 20 Jahren bei Maus Frères – davon vier Jahre als CEO von Manor – die Führung abgibt.
Migros beteiligt sich an Recycle-Firma Revendo
Der Detaillist übernimmt über seinen Venture Builder Sparrow Ventures Anteile am Startup, das mit gebrauchten Elektronikgeräten handelt.
Uniqlo eröffnet in Berlin ein Flick- und Recycling-Studio
Mit ReUniqlo will der japanische Modehändler Reparaturen, Recycling und Wiederverwendung von Kleidern fördern.
Hilcona investiert in den Standort Schaan
Die Tochter der Bell Group erstellt neue Fabrikations- und Logistikgebäude.
Too Good To Go: Foodwaste-App legte deutlich zu
Offenbar schlägt sich die Teuerung auch hier in den Nutzerzahlen nieder.
Neue Drogerie in Andermatt geplant – Personal gesucht
Die Tourismus-AG Andermatt Swiss Alps, die Gemeinde und der Kanton finanzieren das Geschäft.