Auch Dallmayr Schweiz setzt das Bechersystem Kooky ein

Der Kaffeemaschinen- und Automatenbetreiber Dallmayr bringt Kooky damit in die Firmenverpflegung.

26.05.2023
image
Das Mehrweg-Becher-System «Kooky Cups» ist vor allem bekannt, weil Valora es in den Verkaufsstellen von Brezelkönig, Caffè Spettacolo und SuperGuud einsetzt; bald kommen auch die Kioske dazu.
Nun bringt der Automatenbetreiber Dallmayr Schweiz die Kooky Cups auch in die Unternehmensverpflegung.
Das heisst: Die Angestellten der Dallmayr-Firmenkunden können nun ihren Kaffee im Kooky-Becher holen – ohne Depot oder Registrierung. Danach können sie diesen an allen Kooky-Boxen retournieren, ob im Büro oder auf dem Heimweg beispielsweise am Bahnhof. Auch auswärts bezogene Becher können in der Firma zurückgegeben werden.

«Riesenproblem»

«Das Recycling der Becher ist in der Schweiz ein Riesenproblem», erklärt David Stutz von Dallmayr den Entscheid. «Obwohl wir recyclingfähige Becher aus nachhaltiger Forstwirtschaft anbieten, können diese in der Schweiz aufgrund der geltenden Richtlinien nicht recycelt werden.»
Durch den Einsatz der Kooky-Plattform können Firmenkunden von Dallmayr ihre Umweltbelastung senken. Alle Becher lassen sich tracken und ermöglichen es so, dass die Unternehmen eine genaue Auswertung über eingespartes CO2 und Abfallvolumen erhalten.
Dallmayr will in der Schweiz expandieren
Das deutsche Kaffee-Unternehmen Dallmayr engagiert sich derzeit verstärkt im Ausbau der Arbeitsplatz-Verpflegung in der Schweiz: Es strebt etwa zusätzliche 400 Automaten in den nächsten zwei Jahren an und will dabei mit einem betont regionalen Sortiment punkten.
In Europa zählt der Dallmayr Automatenservice gut 100’000 Automaten in 18 Ländern. ‍In der Schweiz ist Dallmayr seit 1968 aktiv. Die Zentrale befindet sich in Barbengo im Tessin, ferner hat die Firma Niederlassungen in den Kantonen Waadt, Zürich, Thurgau, Solothurn und Graubünden. Sie beschäftigt gut 300 Angestellte.
Unter anderem ist Dallmayr offizieller Konzessionär von Nespresso Professional in den Kantonen Tessin und Graubünden.

  • convenience stores & automaten
  • kaffee
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.