Auch Lindt & Sprüngli will Monique Bourqin im Verwaltungsrat

Die Promarca-Präsidentin ist zugleich fürs oberste Gremium der Swisscom nominiert.

7.03.2023
image
Monique Bourquin  |  Bild: PD Promarca
Der Verwaltungsrat von Lindt & Sprüngli schlägt der Generalversammlung vor, Monique Bourquin ins Gremium zu wählen. Sie soll den ehemaligen CEO Antonio Bulgheroni ersetzen, der nicht mehr für eine weitere Laufzeit kandidieren will.
Damit steht Monique Bourquin gleich in zwei Top-Unternehmen vor der Wahl ins oberste Gremium: Im Dezember hatte die Swisscom gemeldet, dass sie für ihren Verwaltungsrat nominiert ist.
Die ehemalige Unilever-Managerin ist derzeit Präsidentin von Promarca: Sie leitet den Markenartikler-Verband seit 2017.
Daneben ist sie in den Verwaltungsräten von Emmi, Weleda, Kambly und der Kündig-Gruppe.

Rivella, Mövenpick, Knorr

Bourquin begann ihre Karriere nach einem BWL-Studium in St. Gallen bei PwC Schweiz. Danach arbeitete sie im Marketing- und Sales-Bereich bei Rivella, Mövenpick und Knorr. 14 Jahre lang war sie bei Unilever tätig – so als Verkaufschefin, als Country Managerin Schweiz und zuletzt als Finanzchefin von Unilever DACH.
«Sie verfügt über langjährige operative Erfahrung in der FMCG-Industrie und ist Verwaltungsrätin in führenden Schweizer Unternehmen sowie Präsidentin des Verbands Promarca»: So erklärt der VR von Lindt & Sprüngli ihre Nominierung.
  • food
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Reitzel verkauft sein Hugo-Sortiment neu auch in Gastroformaten

Der Konservenhersteller steigt mit seiner im Detailhandel etablierten Marke Hugo in den Handel mit Restaurants ein.

image

Wegen Teuerung: 4 von 5 Deutsche haben ihr Einkaufsverhalten bereits geändert

Seltener einkaufen, weniger Bio, weniger Markenprodukte – das sind typische Reaktionen. Dies zeigt eine Konsumenten-Umfrage der Migros-Tochter Tegut.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Landi geht ins Schnelllader-Geschäft ++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++

image

Garden Gourmet: Nestlé UK zieht Top-Vegan-Marke zurück

Auch zwei weitere Nestlé-Brands werden in Grossbritannien und Irland nicht länger verkauft.

image

Zweifel: 2022 wurde nochmals zum Rekordjahr

Der Chips-Hersteller spürte im Detailhandel verstärkt Widerstand, dafür belebte sich der Gastro-Absatz wieder. 2023 hat Zweifel noch mehr Süsses im Sinn.

image

Renato Isella wird Rektor in Luzern

Der ehemalige Max-Havelaar-Chef und Migros-Manager wird Rektor des BBZ Natur & Ernährung. Ueli Lauber wird Prorektor der Berufsbildungsinstitution.