Auch Vivi Kola bringt ein KI-Getränk auf den Markt

Entwickelt von ChatGPT, hergestellt von Vivi Kola, verkauft von der Migros Zürich: Ab Juni kann man ein buchstäblich künstliches Getränk testen.

18.04.2023
image
Rezept: ChatGPT. Design: Midjourney — Vivi Nova in einem Erklärfilm von Vivi Kola  | Screenshot
Haskap-Beerensaft, Limette, Ingwer, Chicoreewurzel-Pulver, Rohrzucker: Aus diesen Rohstoffen hat die Künstliche Intelliganz ChatGPT einen Drink gebraut. Und das Getränk gibt es ab Juni sogar zu kaufen. Sein Name: Vivi Nova.
Produziert wird Vivi Nova von der Zürcher Vivi Kola AG, die sich den Spass erlaubte, durch die AI-Systeme ChatGPT und Midjourney ein neues Getränk mit «health benefits» zu entwickeln und zu designen.
Speziell an der Sache ist, dass die Migros Genossenschaft Zürich das Kunst-Getränk nun tatsächlich listet; der Verkaufsstart dürfte im Juni sein. Und auch die (mit der Vivi Kola AG verbundenen) Vicafe-Bars in Zürich und Basel werden den Softdrink offerieren.
Wie Geschäftsführer Camilo Antezana gegenüber «20 Minuten» sagte, dauerte die Entwicklung von Vivi Nova von der Idee bis zum Getränk und Design zwei Tage.
Ganz neu ist die Idee nicht: In Deutschland entwickelte die Brauerei Becks mittels Artificial Intelligence ein neues Bier und brachte es vor zwei Wochen als Limited Edition auf den Markt.
Und en detail können Sie die Entwicklung solch eines Drinks via AI seit einiger Zeit hier verfolgen: In der Konsider-Serie «Prompt der Woche» entwickeln wir einen neuen Softdrink auf Gurkenbasis – von Marktforschung bis Design und Marketing-Konzept. Der Name des Produkts, vorgeschlagen von der KI: «Cuke Splash».
image

Prompt der Woche



  • food
  • industrie
  • getränke
  • ai | ki
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.