Ausgetrunken: Walliser Hersteller von Alk-Glacé gibt auf
Das Startup Iscream hat den Betrieb eingestellt. Damit verschwinden Walliser Schnäpse wieder aus Glacés. Doch es gibt Alternativen.
22.08.2022Die Meldung von «Swissinfo» ernüchtert die Fans: Das Walliser Startup Iscreams hat den Betrieb eingestellt. Schluss mit Glacéstengeln, die nach Abricotine und Williamine schmecken – und die Schnäpse auch enthalten.
Vor fünf Jahren gestartet und erfolgreich in die Kühlregale von Manor und Coop gebracht, mussten die Jungunternehmer aus dem Hochprozent-Eldorado an der Rhône wegen fehlendem Know-how und behördlichen Forderungen aufgeben.
Doch es gibt Alternativen für alle hartgesottenen Glacé-Fans in der Schweiz. Hier unsere Auswahl.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Walmart lanciert Online-Warenhaus für KMU und NGOs
Ein eigener Bereich versammelt Güter für den täglichen Betriebsbedarf – ob im Büro, im Pausenraum oder in der Technologie.
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.