Barry Callebaut übernimmt Produktionsbetrieb in Marokko

Der Deal ist Teil einer langfristig angelegten Zusammenarbeit mit dem französischen Lebensmittelhändler Cofrapex und dessen Tochter Attelli.

18.10.2022
image
Die neue Produktionsstätte von Barry Callebaut in Casablanca | Bild: PD Barry Callebaut
Der Schokoladenkonzern Barry Callebaut übernimmt in Marokko eine Produktionsstätte von Attelli, einem Handelsunternehmen und Süsswarenhersteller aus Casablanca. Dieser gehört zum französischen Logistik- und Lebensmittelhandelskonzern Cofrapex.
Mit dem Kauf der Produktionsanlage von Attelli in Casablanca wird Barry Callebaut die «erste eigene Produktionsstätte in Marokko und damit auch auf dem afrikanischen Kontinent» betreiben, wie das Unternehmen aus Zürich in einer Medienmitteilung schreibt.

Neue Ausbildungsstätte in Casablanca

Zusätzlich schliesst Barry Callebaut ein langfristiges Lieferabkommen für Compound-Schokolade – eine günstige Schokoladenalternative mit Pflanzenfett und Süssstoffen – mit Attelli ab. Die Partnerschaft ermögliche es Barry Callebaut, «die lokale Nachfrage besser zu bedienen und den Ausbau seines Geschäfts in Nordafrika voranzutreiben».
Über den weiteren Inhalt des Abkommens vereinbarten die Parteien Stillschweigen, hält das Unternehmen fest.
Vor fünf Monaten hatte der Schweizer Konzern in Casablanca seine 24. «Chocolate Academy» eröffnet. Dieses und die neue Produktionsstätte «ergänzen einander und bieten den Rahmen für Co-Kreationen und gemeinsame Entwicklungen sowie für Produktionslösungen», schreibt Barry Callebaut.
  • barry callebaut
  • glacé & schokolade
  • industrie
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein

Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.