Bauernverein Uniterre fordert Migros auf, Margen offenzulegen

Die Gewerkschaft der Landwirte nimmt Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen beim Wort und verlangt volle Transparenz.

23.01.2023
image
Milchprodukteabteilung in Migros-Partner-Filiale | Bild: PD Migros Aare
Im Juni 2022 machten Westschweizer Medien gehackte Informationen über Margen bei Milchprodukten von Migros und Coop publik. Diese liegen laut damals veröffentlichten Daten bei 40 bis 70 Prozent. Eine Schlagzeile dazu lautete zum Beispiel: «Fette Margen für Coop und Migros – magere Kühe für die Bauern.»
Nun wendet sich die Bauernvereinigung Uniterre an den abtretenden Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen und fordert ihn in einem Aufruf auf, «die Margen offenzulegen, die die Migros auf dem Buckel der Produzent*innen realisiert».
Schliesslich habe Zumbrunnen in einem Interview ausgesagt, die Migros habe nichts zu verbergen.

63 Rappen statt 1 Franken

Uniterre fordert deshalb «faire und kostendeckende Preise, und zwar subito» – und nicht nur bei den Milchprodukten, sondern auch im Getreidesektor, im Gemüse–, Obst– und Weinbau, da sich dort «die gestiegenen Konsumpreise und die erhöhten Produktionskosten bei weitem nicht ausreichend in den Produzent*innenpreisen niedergeschlagen haben».
Während Coop und Migros auch 2022 steigende Umsätze auswiesen, würden die Bauern weiter mit viel geringen Richtpreisen abgespiesen.
Konkretes Beispiel: der Richtpreis für ein Kilogramm Milch beträgt 81 Rappen, effektiv bezahlt würden 63 bis 69 Rappen. Nötig wäre ein Franken pro Kilogramm, um die effektiven Produktionskosten abzudecken «und den Bauernfamilien ein würdiges Einkommen zu sichern».
  • landwirtschaft
  • food
  • migros
  • coop
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.