Bei Galaxus.de wachsen Lagerflächen und Erwartungen
Der deutsche Arm der Migros-Tochter eröffnet ein zweites Logistikzentrum in Krefeld und peilt fürs laufende Jahr 1 Million Paketsendungen an.
11.08.2022Das Onlinewarenhaus Galaxus kommt in Deutschland in die Gänge. Jetzt eröffnete die Migros-Tochter im nordrhein-westfälischen Krefeld ihr zweites Logistikzentrum mit Namen «Odilia». 100 Mitarbeiter werden auf 14'000 Quadratmetern Waren bereitstellen und spedieren. Die Hallen des bisherigen Hauptlagers Krefeld-Fischeln mit 5500 Quadratmetern platze «aus allen Nähten».
Galaxus kann alleine im neuen Betrieb 1 Million Pakete pro Jahr verarbeiten – 325'000 mehr als in Krefeld-Fischeln. Für das Gesamtjahr 2022 rechnet das Unternehmen insgesamt mit 1 Million versandter Pakete, was den Umsatz – linear hochgerechnet – auf 150 Millionen Euro (gegenüber 100 Millionen 2021) erhöhen könnte.
Mitarbeiter dringend gesucht
Galaxus Deutschland beschäftigt in Krefeld derzeit rund 100 Mitarbeiter, die zu 80 Prozent in die neue Lokalität umziehen sollen. Für das neue Logistikzentrum sucht Galaxus Deutschland «dringend» zusätzliche Angestellte. In Hamburg arbeiten weitere 35 Personen im Marketing, Einkauf und in der Geschäftsentwicklung.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Swiss Retail Federation: Patrick Erny wird stellvertretender Direktor
Der Basler leitete bislang den Politik-Bereich beim Gewerbeverband seines Heimatkantons.
Die Schweizer assen 2022 weniger Käse
Der Konsum pro Person sank um 300 Gramm. Insgesamt wurden wie im Vorjahr rund 200'000 Tonnen vertilgt.
Essbares Merchandising: Der FC Bayern serviert Pizza
Liebe geht durch den Magen: Dieses Motto steht hinter den Werbepizzen des deutschen Versandbäckers Freiberger und seiner Marke Pizzatainment.
Fussball: Lidl macht an der EM Präsenz-Konkurrenz
Lidl wird einer der Hauptsponsoren der Uefa-Europameisterschaft vom kommenden Jahr.
Überraschung: Der Anteil der Bio-Lebensmittel im Verkauf ist gestiegen
Der Marktanteil von Bio-Food am gesamten Lebensmittelumsatz im Schweizer Detailhandel kletterte letztes Jahr von 9,9 auf 11,2 Prozent.
Der nächste Mode-Konkurs: Scotch & Soda meldet Insolvenz an
Die bekannte Fashion-Marke schlitterte in Liquiditäts-Engpässe.