Bericht: Breuninger soll verkauft werden

Und Globus-Mutter Central Group habe Interesse am Mode-Warenhaus-Konzern aus Baden-Württemberg signalisiert.

29.08.2024
image
Flagship Store in Stuttgart  |  Bild: PD
Die Stuttgarter Kaufhaus- und Mode-Gruppe Breuninger soll verkauft werden. Die Eigentümerfamilien sollen sowohl das Handelsgeschäft als auch die Immobilien ausgeschrieben haben. Dies meldet die «Wirtschaftswoche», welche offenbar Einblick in eine Ausschreibung der Investmentbank Macquarie hatte.
Laut dem Bericht beziehungsweise der Macquarie-Liste sollen 31 Unternehmen ein Interesse bekundet haben. Da sind einerseits Finanz- und Fonds-Firmen, die primär die Liegenschaften prüfen. Und da sind Branchen-Unternehmen wie El Corte Inglès und die Galeries Lafayette, die das Handelsgeschäft ins Auge gefasst haben.
Bemerkenswert: Auch die Central Group sei im Rennen – und zwar interessiere sie sich für beides, Immobilien wie Handelsbetriebe. Ebenfalls auf der Liste steht Richard Baker, der Käufer von Galeria Karstadt Kaufhof, sowie – Amazon.
Das zeigt auch: Noch scheint die Sache nicht sehr konkret zu sein.
In der Schweiz ist Breuninger nicht mit eigenen Standorten präsent. Seit gut zwei Jahren betreiben die Stuttgarter hier aber einen Online-Shop. Der Umsatz der 1881 gegründeten E. Breuninger GmbH & Co. liegt bei rund 1,5 Milliarden Euro. Der Konzern betreibt ein Dutzend Warenhäuser in ganz Deutschland.
  • handel
  • textilien
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.