Bericht: Manors Umsatz lag 2020 bei 1,8 Milliarden
Die Warenhauskette rechnete langfristig mit zusätzlichen Einnahmen aus Kooperationen mit Fnac und Decathlon. Diese sind inzwischen beendet worden.
27.04.2023- Die 28 Food-Abteilungen in den insgesamt 59 Manor-Warenhäusern generieren mit einer halben Milliarde Franken Umsatz, rund ein Viertel der Einnahmen.
- Das Stammhaus in Genf setzte 2019 alleine 230 Millionen Franken um und sei auch bei der Rendite vorne mit dabei.
- Die höchste Flächenproduktivität erzielte die Filiale in Aarau, vor Genf, gefolgt von Lugano.
- Von den 59 Häusern befinden sich 24 im Besitz von Manor: Das grösste eigene ist das Gebäude an der Basler Greifengasse, bei dem schon der reine Versicherungswert rund 100 Millionen Franken betrage. Bei einer Vermietung würden die möglichen Einkünfte hier auf über sechs Millionen pro Jahr veranschlagt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort
Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.
Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat
Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?
Rote Köpfe wegen roten Kirschen
Die Grossverteiler nehmen Schweizer Bauern die roten Kirschen nicht mehr ab. Aber verkaufen zugleich rote Kirschen aus Spanien und Italien.
Ständerat: Nutri-Score soll freiwillig bleiben
Die kleine Parlamentskammer meldet diverse Vorbehalte gegen die «Ernährungs-Ampel» an.
Murat Yakin eröffnet Bettenstudio in Dübendorf
Es soll sich um das weltweit erste «virtuelle Bettenstudio» handeln. Bei «Galaxy Sleep + More» mit dabei sind die Inhaber des Bettenherstellers Schlossatelier Group.
Absolut liefert Wodka in Papierflaschen aus
Ein Testlauf soll zeigen, wie die wiederverwertbaren Behältnisse aus Papier und Plastik bei den Händlern und Kunden ankommen.