Bericht: Nestlé hat Appetit auf Milliarden-Firma in Indien

Laut indischen Medien steht Nestlé kurz davor, den Ready-to-cook-Hersteller Capital Foods für eine Milliarde Dollar zu erwerben.

31.03.2023
image
Fertignudeln von Capital Foods | Bild: Youtube / Capital Foods (Screenshot)
Nestlé steht laut Berichten indischer Medien in der letzten Bieterrunde um Capital Foods. Der Konzern mit Sitz in Mumbai offeriert Ready-to-cook-Produkte wie Fertignudeln, Saucen, Chutneys, Fertigsuppen und Gewürzpasten unter den Markennamen Ching’s Secret und Smith&Jones. Die indisch-chinesisch inspirierten Rezepturen sind in den Haushalten der wachsenden Mittelklasse des Landes beliebt.
Wie die «India Times» schreibt, führt der Schweizer Konzern gegenwärtig Gespräche über die Bedingungen einer Übernahme von Capital Foods. Obwohl die Gespräche über einen möglichen Deal mit Nestlé fortgeschritten seien, gäbe es weiterhin mehrere andere Interessenten, so die «India Times».
Nestlé ist seit 1961 mit einer Produktionsstätte in Indien präsent und will seine Präsenz in der schnell wachsenden indischen Wirtschaft stärken. Bereits heute verdient der Konzern 4 von 10 Umsatzfranken in Schwellenländern wie Indien – Tendenz steigend.
Werbevideo für Fertignudel der Marke Ching's Secret | Quelle: Youtbe / Capital Foods
Capital Foods hat sich in den letzten 25 Jahren mit seinen Fertigprodukten für die schnelle Küche als wichtiger Konkurrenten von Nestlé im indischen Subkontinent etabliert. Die Firma gehört mehrheitlich dem Unternehmer Navin Tewari, der seit 2019 auch als CEO amtet.
Laut Eigenangaben verfügt Capital Foods über umfangreiche spezialisierte und hochmoderne Produktionsanlagen in den Städten Nasik, Kandla und Vapi.
  • nestlé
  • food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.