Nestlé-Jahresberichte thematisieren Food-Ampeln

Ernährungsampeln im Jahresbericht: Der Konzern will ab 2023 die gesundheitliche Verträglichkeit seines Produkteportfolios stärker offenlegen.

21.11.2022
image
Nutri Score für Nestlé-Produkt KitKat | Bild: PD Nestlé
Nestlé wird in seinen Jahresberichten zukünftig die Bewertungen seines Produktportfolios durch so genannte Lebensmittelampeln veröffentlichen. Laut Angaben des Konzerns werden die Werte in den Jahresberichten der 14 Ländergesellschaften aufgelistet, wo derartige Bewertungstools offiziell Verwendung finden oder vorgeschrieben sind. Ein Beispiel wäre der NutriScore in der Schweiz.
Nestlé plant ausserdem, sein Angebot an «erschwinglichen, nahrhaften Lebensmitteln und Getränken» zu erweitern.
Laut Einschätzung des Branchenmediums «Just Food» antwortet der Konzern damit auf kritische Investorenstimmen, die darauf hinweisen, dass Nestlé wegen seines Sortiments mit teils gesundheitskritischen Artikeln auf Reputationsschwierigkeiten stossen könnte; oder dass Behörden regulatorisch in die Produkteentwicklung eingreifen, um die Lebensmittelhersteller zu Änderungen zwingen.
Dies wiederum könnte sich negativ auf die Aktienkurse des Unternehmens auswirken.
Zu den Kritikern gehört unter anderem die NGO ShareAction, die nachhaltiges Investieren fördern will. ShareAction drängt Nestlé darauf, sich verbindliche Ziele zu setzen und damit die «Verantwortung für die Verbesserung der Gesundheit der Menschen und der Qualität ihrer Ernährung» ernst zu nehmen.
  • nestlé
  • esg
  • industrie
  • süsswaren
  • food
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Denner setzt Spatenstich für neue Verteilzentrale

Der bestehende Logistikhub in Mägenwil (AG) wird durch einen Neubau erweitert. Dieser soll bis 2025 fertiggestellt werden.

image

Lidl macht Frankreich-Chef zum Deutschland-Chef

Der bisherige Deutschland-Chef des Discounters, Christian Härtnagel, wird Online-Chef der Lidl Stiftung. Ein Uni-Fribourg-Absolvent ersetzt ihn.

image

Bericht: Claire's- und Waterstones-Besitzerin will The Body Shop

Die Investmentfirma Elliott Advisors hat offenbar ein Angebot für die Kosmetikkette abgegeben. Der brasilianische Natura-Konzern sucht einen Abnehmer für The Body Shop.

image

Elefanten-Hochzeit in Küche und Badezimmer

Villeroy & Boch übernimmt den Keramik-Hersteller Ideal Standard.

image

Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November

Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».

image

Fernsehhinweis: «Inside Aldi»

Zwei deutsche Fernsehsender drehten einen Dreiteiler über den Discount-Riesen.