Brandkatastrophe im grössten Frischprodukte-Markt der Welt

Im Marché de Rungis bei Paris brach am Sonntag ein furchterregender Grossbrand aus.

25.09.2022
image
Am gestrigen Sonntag gingen eindrückliche Bilder aus Frankreich um die Welt: Es war die Rauchwolke eines Grossbrands, der rund 15 Kilometer südlich von Paris wütete. Die Säule konnte auch überall in der Hauptstadt gesehen werden.
Betroffen war der Marché de Rungis, also der weltgrösste Frischprodukte-Grossmarkt der Welt.
Trotz des Spektakels waren offenbar keine Verletzten oder gar Todesopfer zu beklagen. Nachdem der Brand gegen 12.45 Uhr ausgebrochen war, konnten die Feuerwehren schon am Nachmittag melden, dass die Lage unter Kontrolle ist und keine Ausweitung der Brände zu befürchten sei.
Beim Brand wurden etwa 7'000 Quadratmeter Fläche in Mitleidenschaft gezogen; insgesamt umfasst der Grossmarkt beim Flughafen Paris-Orly über 230 Hektaren.
Die konkreten Folgen für die Geschäftstätigkeit sind noch nicht bekannt. Der «Marché d’intérêt national de Rungis» liefert die Lebensmittel für etwa 18 Millionen Menschen, also etwa einen Viertel der Bevölkerung von Frankreich.
Zuversichtlich stimmt, dass nur ein Teil der Anlage betroffen ist. Und weil das Unglück an einem Sonntag geschah, hielten sich auch die Produkteschäden in engeren Grenzen.
An Wochentagen arbeiten rund 12'000 Menschen in den verschiedenen Hallen; tausende Lastwagen schlagen tausende Tonnen Früchte und Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch, Milchprodukte und Blumen um.
Die Anlage war 1969 eröffnet worden: Sie ersetzte die berühmten Halles von Paris.
  • food
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten

Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.

image

Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion

Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.