Bring holt Marketing-Chef von Webrepublic

Die Einkaufslisten-App «Bring!» und die Prospekte-App «Profital» sollen auch 2022 zweistellig wachsen.

16.05.2022
image
PD
Die Bring Labs haben einen neuen Marketing-Chef: Fabian Serger tritt Mitte Mai als Head of Marketing für die Einkaufslisten-App «Bring!» und die Prospekt-App «Profital» an. Serger war zuvor drei Jahre lang Head of E-Commerce bei der Online-Marketingagentur Webrepublic gewesen; er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Performance Marketing und E-Commerce. Fabian Serger, 36, erlangte einen Master-Abschluss in Electronic Media der Hochschule der Medien in Stuttgart und war von 2015 bis 2019 Dozent an der Klubschule Migros.
Bring Labs gehört seit Herbst 2021 mehrheitlich der Schweizerischen Post. Inzwischen wurde die Einkaufslisten-App des Unternehmens mit der früheren Post-Tochter Profital zusammengelegt.

Apps als Werbeplattformen

Im ersten Quartal 2022 setzte Bring laut eigenen Angaben 90 Prozent mehr um als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Downloads erreicht rund 15 Millionen. Auch die Prospekte-App Profital konnte 2021 deutlich wachsen, der Jahresumsatz stieg um über 40 Prozent. Dieser Trend habe sich auch im ersten Quartal 2022 mit einem Wachstum von 60 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum fortgesetzt.
Derzeit nutzen in der Schweiz 800‘000 Menschen die Apps der Bring Labs mehrmals monatlich. Das macht die elektronischen Einkaufszettel des 2015 gegründeten Unternehmens zu einer attraktiven Werbevehikel. Zu den Advertising-Kunden gehören Unternehmen wie Dr. Oetker, Galbani, Procter & Gamble, Barilla und Coca-Cola, aber auch Detailhändler wie Edeka, Lidl und Migros.
  • marketing
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store

Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.