Bund lanciert «Woche der Berufsbildung»

Sie findet im Mai erstmals statt und richtet sich an Eltern und Jugendliche im Berufswahlalter.

17.04.2023
image
Bild von: on Unsplash
«Spannende Einblicke in die Berufsbildungswelt» verspricht die erste Ausgabe der «Woche der Berufsbildung», die vom 8. bis 12. Mai stattfindet. Sie richtet sich an Eltern und Jugendliche im Berufswahlalter sowie an «alle, die sich für eine starke Berufsbildung engagieren», wie das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) heute meldet.
Im Kern steht die crossmediale Berichterstattung von 30 Lokalradios aus 23 Kantonen, die sich mit Lernenden, Berufs-Champions, Berufsberatenden und Berufsbildenden befassen und «Facts und Hintergründe» vermitteln soll.
Am Mittwoch, 10. Mai, finden zudem Streamings aus Lehrbetrieben im Rahmen der Aktion «Lehrberufe Live!» statt, an dem 15 bis 20 Lernende erzählen, wie sie ihre Ausbildung erleben.
Woche der Berufsbildung
Laut Peter Marbet, dem stellvertretenden Generalsekretär der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK), ist die «Woche der Berufsbildung» eine Weiterentwicklung des traditionellen Tags der Berufsbildung, auch «Radiotag» genannt. Sie stelle in erster Linie eine «Imagekampagne zur Stärkung der Berufsbildung» dar.
Zusätzlich sei die Partnerschaft mit der Plattform «SwissSkills» intensiviert worden, auf der 130 so genannte Berufs-Champions ihren Lehrberuf vorstellen. Auch die Partnerschaft mit der Berufswahlplattform «Lehrberufe Live!» und mit berufsberatung.ch sei verstärkt worden.
  • hr
  • industrie
  • handel
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.