C&A: Modernisierungsschub – und keine Schliessungen in der Schweiz
Knapp zwei Drittel der Schweizer C&A-Filialen wurden in den letzten zwei Jahren umgekrempelt. Ab Februar stehen die nächsten Updates an.
14.11.2022«Regelmässige Analysen»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Eine neue App von Bosch erkennt gefälschte Produkte
Mit «Origify» will das deutsche Techunternehmen Herstellern und Kunden die Originalität von (Luxus)artikeln garantieren – und Lieferketten transparenter machen.
Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein
Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.
Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten
Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.
Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi
Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.
Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus
Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.
Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl
Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.