Competec: Zwei neue Frauen in der Geschäftsleitung
Die Muttergesellschaft von Brack und Alltron holt Manuela Wendland als Personalchefin und Andrea Tranel als Finanzchefin. Und sie sucht noch ein neues GL-Mitglied.
2.02.2023Manuela Wendland ist die neue Chief Human Resources Officer von Competec, Andrea Tranel ist die neue Chief Financial Officer. «Wir haben zwei ausgewiesene Expertinnen mit langjähriger Management-Erfahrung zur Führung der Bereiche HR und Finanzen gewonnen»: So kommentiert der CEO der E-Commerce-Gruppe, Martin Lorenz, die Ernennungen.
Andrea Tranel kommt vom Aargauer Energieversorger AEW Energie: Dort war sie zuletzt gut fünf Jahre lang Finanzchefin. Zuvor arbeitete sie als CFO und Leiterin Controlling mehrerer nationaler und internationaler Unternehmen im In- und Ausland – so bei Vodafone, Schneider Electric und den SBB. Sie ist auch Verwaltungsrätin der Schaffner Holding in Luterbach, einem Unternehmen für Filtersysteme.
Andrea Tranel hat Ökonomie an der Universität Hohenheim studiert und ein Advanced Management Program an der Harvard Business School absolviert. Ihr neues CFO-Amt übernimmt sie von Martin Lorenz – der es zuvor neben seinem CEO-Mandat ausübte.
Manuela Wendland, die neue oberste Personalmanagerin von Competec, kommt vom belgischen Schaumstoff-Konzern Recticel. Sie arbeitete zuletzt sieben Jahre lang bei diversen Unternehmen der Conzzeta-Holding, die dann im November 2020 ihre eigene Schaumstoff-Herstellerin FoamPartner an Recticel verkaufte.
Manuela Wendland studierte Soziologie an der Universität Bamberg und absolvierte das IMD Global Leadership Program in Singapur und Lausanne.
Im weiteren hat Competec einen neuen Unternehmensbereich «Geschäftsprozessentwicklung» geschaffen. Für diese Bereichsleitung wird noch jemand gesucht – und diese Person soll als achtes Mitglied Einsitz in die Unternehmensleitung nehmen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Orell Füssli testet Self-Checkout-Kassen in Buchhandlungen
Ein Pilotprojekt bringt Selbstbedienungskassen in einige Filialen des grössten Schweizer Buchhändlers. Der Start erfolgt im Sommer 2023.
Schweizer Kreditkartendaten lagen offen im Netz
Gröberes Leck bei Viseca: Kreditkarten-Abrechnungen und Abbuchungen von Schweizer Unternehmen waren einsehbar.
Schweizer sind Europameister im Päckli-Retournieren
Laut Zahlen des Paketlieferdienstes Geopost gingen letztes Jahr 28 Prozent aller Bestellungen zurück an den Absender. 2017 waren es noch 8 Prozent.
Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen
Landi geht ins Schnelllader-Geschäft ++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++
Unilever baut Fabrik in der Ukraine
Der britische Konzern will für den lokalen Markt Shampoos und Duschgel herstellen und 100 Arbeitsplätze schaffen.
Massimo Dutti, Lush, GM: Wer Manor an der Bahnhofstrasse ersetzt
Das ehemalige Warenhaus in Zürich ist nun voll vermietet. Im Oktober öffnen die ersten Läden.