Coop nimmt Biertreber-Produkte ins Sortiment

Brauereiabfälle zu Snacks oder Fleischersatz – diese Idee weckt zunehmend Interesse.

28.03.2023
image
Bier und – irgendwie auch Bier: «Trellini»-Snacks  |  PD Brauerei Locher
Seit einigen Jahren arbeitet die Brauerei Locher in Appenzell daran, Nebenprodukte der Bierherstellung neu zu verwenden. Unter der Marke Brewbee werden Treber und Bierhefe beispielsweise zu Chips, Müesli, Pizzen oder Plant-Based-Vleisch verarbeitet.
Die Idee dabei: Brauereiabfälle wie der Treber enthalten viel Ballaststoffe und Proteine – sie eignen sich also gut zum «upgrading».
Bislang waren die Snacks und Convenience-Produkte von Brewbee einfach im Webshop der Brauerei erhältlich. Nun aber wird Coop schweizweit sowohl die Müesli als auch die Pizzen, Chips und Fleischalternativen von Brewbee im Sortiment führen.
Der Handelsriese stellt dabei klar, dass dies nicht bloss eine Angebotsausweitung ist, sondern vor allem auch ein Beitrag gegen Foodwaste sein soll. «Unsere Partnerschaft mit diesem Startup unterstreicht ein Versprechen, das wir unseren Kundinnen und Kunden täglich geben: Unser unermüdlicher Einsatz für nachhaltige und innovative Produkte», sagt Simon Grieder, Leiter Beschaffung Getränke und Spezialgeschäfte bei Coop.
  • Biertreber zu Vleisch: 5-Millionen-Anlage bei der «Chopfab»-Brauerei.

  • food
  • getränke
  • snacks
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?

image

Rote Köpfe wegen roten Kirschen

Die Grossverteiler nehmen Schweizer Bauern die roten Kirschen nicht mehr ab. Aber verkaufen zugleich rote Kirschen aus Spanien und Italien.

image

Ständerat: Nutri-Score soll freiwillig bleiben

Die kleine Parlamentskammer meldet diverse Vorbehalte gegen die «Ernährungs-Ampel» an.

image

Absolut liefert Wodka in Papierflaschen aus

Ein Testlauf soll zeigen, wie die wiederverwertbaren Behältnisse aus Papier und Plastik bei den Händlern und Kunden ankommen.

image

Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food

Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.

image

Neue Chefin für Puratos in der Schweiz

Die ehemalige Max Havelaar-, Läderach- und Barry-Callebaut-Managerin Petra Just leitet nun die Geschäfte des Bäckerei- und Konditorei-Zulieferers.