Coop-Tochter übernimmt Popeyes-Restaurants
Die Marché-Gruppe schluckt die Schweizer Standorte der US-Fastfood-Kette Popeyes. 2023 sollen zwei weitere Restaurants eröffnet werden.
5.12.2022Die Coop-Tochter Marché Restaurants Schweiz AG expandiert: Sie übernimmt die drei Schweizer Standorte der Poulet-Restaurantkette Popeyes in Basel, Zürich und Spreitenbach von der Rapperswiler QR Group. Alle rund 60 Mitarbeitenden würden weiterbeschäftigt, so die Mitteilung.
Im nächsten Jahr sollen zwei weitere Popeyes-Lokale in Zürich und Bursins (VD) dazukommen.
«Mit der Übernahme der drei bestehenden Popeyes® Restaurants setzt die Marché Restaurants Schweiz AG ihren Wachstumskurs fort», wird Marché-CEO Raoul König zitiert.
Franchisegeberin ist die 1972 gegründete US-Firma Popeyes Louisiana Kitchen. Das Unternehmen gehört wie die Fast-Food-Kette Burger King zur kanadischen Beteiligungsgesellschaft Restaurant Brands International.
Die Marché-Restaurantgruppe gehört seit 2014 zu Coop und erzielte 2021 einen Umsatz von 72 Millionen Franken. Zur Kette gehören neben den Marché-Restaurants und Marché Catering auch die Cindy-Burgerrestaurants sowie das Café- und Backwaren-Format Zopf&Zöpfli.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé kippt in Kanada TK-Produkte aus dem Sortiment
Betroffen sind Marken wie Delissio und Lean Cuisine mit Tiefkühl-Pizzen und -Fertiggerichten. Nestlé verweist auf seine neue Ernährungsstrategie.
Migros bekommt einen Dampferkapitän, keine Galionsfigur
Mit Mario Irminger wird ein Halbauswärtiger MGB-Chef, der den Konzern und die Probleme von innen kennt. Und der Migros peu à peu verändern soll wie zuvor Denner.
Media Markt Schweiz sucht Head of Commercial
Sarah Fuchs, die Leiterin des Category Management, hat das Unternehmen verlassen.
Modehaus Kookaï vor dem Konkursrichter
Schuld seien die Probleme im europäischen Konfektions-Sektor, so eine Erklärung.
Konsumentenstimmung in der Schweiz hellt sich etwas auf
Allerdings zögern die Menschen bei grösseren Anschaffungen weiterhin stark.
Musik Hug verlässt Zürcher Stammhaus am Limmatquai
Das über 200 Jahre alte Unternehmen sucht per 2025 nach einem günstigeren Standort.