Coop-Tochter übernimmt Popeyes-Restaurants

Die Marché-Gruppe schluckt die Schweizer Standorte der US-Fastfood-Kette Popeyes. 2023 sollen zwei weitere Restaurants eröffnet werden.

5.12.2022
image
Bild eines Popeyes-Gerichts  |  PD
Die Coop-Tochter Marché Restaurants Schweiz AG expandiert: Sie übernimmt die drei Schweizer Standorte der Poulet-Restaurantkette Popeyes in Basel, Zürich und Spreitenbach von der Rapperswiler QR Group. Alle rund 60 Mitarbeitenden würden weiterbeschäftigt, so die Mitteilung.
Im nächsten Jahr sollen zwei weitere Popeyes-Lokale in Zürich und Bursins (VD) dazukommen.
«Mit der Übernahme der drei bestehenden Popeyes® Restaurants setzt die Marché Restaurants Schweiz AG ihren Wachstumskurs fort», wird Marché-CEO Raoul König zitiert.
Franchisegeberin ist die 1972 gegründete US-Firma Popeyes Louisiana Kitchen. Das Unternehmen gehört wie die Fast-Food-Kette Burger King zur kanadischen Beteiligungsgesellschaft Restaurant Brands International.
Die Marché-Restaurantgruppe gehört seit 2014 zu Coop und erzielte 2021 einen Umsatz von 72 Millionen Franken. Zur Kette gehören neben den Marché-Restaurants und Marché Catering auch die Cindy-Burgerrestaurants sowie das Café- und Backwaren-Format Zopf&Zöpfli.
  • handel
  • coop
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.