Cremo AG: Es ist kompliziert

Der Freiburger Milchverarbeiter erlitt im vergangenen Jahr einen deutlichen Verlust.

15.05.2023
image
Neuer Cremo-Truck mit dem neuen Cremo-Produkt Lattesso vor dem Hauptsitz in Villars-sur-Glâne  |  PD
In der neuen Mitteilung spricht das Management von einem «besonders komplizierten Jahr», und die Zahlen unterstreichen das: Der Umsatz des Freiburger Milchverarbeiters Cremo stieg im Jahr 2022 zwar leicht; er erreichte 513 Millionen Franken. Aber zugleich ergab sich ein drastischer Verlust von 21,5 Millionen Franken.
Dazu trugen die höheren Input-Kosten bei – zum einen bei der Milch (wo Mehrkosten von etwa 20 Millionen Franken anfielen), zum anderen auch bei Energie, Verpackungen und Reinigungsmitteln (was nochmals etwa 7 Millionen Franken ausmachte).
Auf der Gegenseite konnten die Cremo-Gruppe die höheren Kosten nicht direkt weitergeben. Damit erlitt die Vacherin- und Gruyère-Spezialistin zum vierten Mal innert fünf Jahren ein Defizit – und diesmal sogar in Rekordhöhe.
Dennoch gefährde der Verlust von 2022 das Unternehmen nicht, so die Mitteilung: Man habe genügend Eigenkapital, «um dieses schwierige Jahr wegzustecken und weiterhin in die Zukunft zu investieren.» Mit der Verstärkung der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats sowie dem Start eines Transformationsprozesses können man «zuversichtlich in die Zukunft blicken», so der neue Präsident Georges Godel.
Das Milchverarbeitung-Unternehmen Cremo AG, gegründet 1927, ist im Besitz diverser Milchverbände und Genossenschaften; Hauptaktionär ist der Freiburger Milchverband (45,4 Prozent des AK). Cremo produziert und vermarktet unterschiedliche Milchprodukte, insbesondere Butter, Joghurts, Kaffeerahm-Portionen sowie die Käsesorten Le Gruyère AOC oder Vacherin Fribourgeois.

Cremo AG: Jahresbericht 2022

  • food
  • industrie
  • dairy
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».