Cremo: Neuer CEO und neue HR-Chefin an Bord

Ralph Perroud ist früher als geplant im Amt, Catherine Colliard wechselt von der Groupe E zum Molkerei-Unternehmen.

28.08.2023
image
Ralph Perroud  |  Bild: PD
Beim Freiburger Milchverarbeiter Cremo ist der neue CEO nun im Amt: Ralph Perroud hat seine Tätigkeit früher als geplant aufgenommen – sein Antritt war ursprünglich für den Herbst dieses Jahres geplant gewesen. Nun könne die Übergangsphase verkürzt und die operative Performance rascher erhöht werden, erwartet der Verwaltungsrat.
Wie bereits bekannt, soll eine neue Führung aus zwei Personen die Cremo-Gruppe in die schwarzen Zahlen führen. Neben dem neuen CEO Ralph Perroud – der zuvor als Direktor von Fromage Gruyère SA arbeitete – wird der bisherige Direktor Frédéric Métrailler als Head of Operations (COO) das Transformationsprogramm umsetzen.
Zudem konnte das zweitgrösste Molkerei-Unternehmen der Schweiz Catherine Colliard als neue HR-Chefin engagieren. Colliard ist seit Anfang August im Amt und in ihrer neuen Position auch Mitglied der Geschäftsleitung.
Davor arbeitete sie als HR-Manager beim Energieversorger Groupe E. In ihrer Karriere war Colliard auch in Kaderfunktionen bei den SBB und bei der Engineering-Gruppe Meggitt tätig.


  • dairy
  • food
  • industrie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.