Das neue Ladendesign der Migros Aare

In der neueröffneten Filiale Steffisburg Unterdorf setzt die Migros auf einen grösseren Überblick und eine Aufwertung des Frischebereichs.

Von, 24.02.2023
image
Grosse Fotos und «grünes» Ambiente im Frischebereich | Bild: PD Migros Aare
Die neu gestaltete Filiale der Migros Aare in Steffisburg Unterdorf ist nach jener in Burgernziel an der Thunstrasse in Bern die zweite, die gemäss den neuesten Ladenbaustandards der grössten Regionalgenossenschaft eingerichtet wurde.
Viel Wert wurde auf eine grössere Übersichtlichkeit gelegt, insbesondere im Frischebereich, der die Kunden – wie heute in Supermärkten üblich – beim Eintreten empfängt.
image
Alle Bild: PD Migros Aare
Was auffällt: Grosse Produktefotos bewerben den Bereich statt Screens, wie sie heute vielerorts eingesetzt werden. Und was auch zu sehen ist: Das neue Ladenkonzept nimmt Abschied von hellen Farben und dekliniert eine dunkle Palette, bis hin zum Schwarz der Warenkörbe.
image
Die bediente Fleischtheke erhielt ebenfalls einen neuen Look und strahlt mit Holzmaterialisierungen im Vordergrund und stylischer Foodfotografie im Hintergrund einen modernen Metzgereilook aus.
image
Aufgewertet wurde der Beautysektor, der mit einer Leuchtbeschriftung klarer von den übrigen Flächen abgetrennt und mit hohen Regalmöbeln aufgewertet wurde.
image
Neu positioniert wurden die Tiefkühlregale. Sie stehen kurz vor den Kassen, damit die Kühlkette – bei längeren Einkäufen – möglichst kurzzeitig unterbrochen wird. So kommen die Produkte erst kurz vor Verlassen des Ladens ins Einkaufswägeli.
image
Wie bei Umbauten üblich, wurde auf eine höhere Energieeffizienz geachtet. So sind alle Kühlmöbel mit Glastüren versehen, und das Beleuchtungssystem besteht aus LED-Lampen.
  • Zum Thema: Schöner shoppen. 5 grandiose Ladendesigns aus 4 Ländern.

  • migros
  • shop design
  • handel
  • food
  • non-food
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…