Das steckt in Kosmetik: Eine App gibt Einblick in 30'000 Ingredienzen

Die Beauty-Industrie lanciert die Info-App Cosmile: Diese erklärt die Wirkung von tausenden Mitteln.

23.02.2023
image
Was steckt da drin? Die Cosmile-Datenbank weiss es. Bild: Victoria Priessnitz on Unsplash von: on Unsplash
«Wissen, was drin ist! Und was es darin soll.» Unter diesem Slogan lanciert der europäische Industrieverband Cosmetics Europe eine Datenbank mit 30'000 Inhaltstoffen für Kosmetika, handlich in einer App für Smartphones verpackt.
Mit «Cosmile» erhalten die Nutzer in insgesamt 14 Sprachen Informationen zu allen Inhaltsstoffen – beziehungsweise eine «Bezeichnung oder Beschreibung und Erläuterungen zur Funktion in kosmetischen Mitteln».
image
Cosmile-App | Bild: PD
Obendrein gibt die Cosmile-App Antworten für Allergiker; sie informiert über dieSiegel, die auf Kosmetikartikeln angebracht sind. Und sie zeigt auch an, wann sich die Zusammensetzung eines Produktes geändert hat.
Die App funktioniert über das Einscannen von Barcodes auf Produktepackungen sowie per Kamera des Smartphones, mit der die Inhaltsliste des Artikel fotografiert und eingelesen wird.
Auch eine manuelle Suche nach Inhaltsstoffen durch eine direkte Texteingabe ist möglich.
Cosmile Europe
Hattip: «Personal Care Magazine»
  • kosmetik
  • esg
  • industrie
  • marketing
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bäckerei-Zulieferer Pistor wächst um fast 20 Prozent

Der grösste Teil der Umsatzsteigerung sei aus «eigener Kraft» erfolgt. Nur ein Viertel des Wachstums erklärt sich aus der Teuerung.

image

Der nächste Plattfuss: Reno ist insolvent

Die bekannte deutsche Schuhhandelskette war erst im Oktober übernommen worden.

image

Hakle wird italienisch

Der Familienkonzern Sofidel übernimmt den insolventen deutschen Haushaltspapier-Hersteller.

image

Galaxus bietet jetzt auch Apotheken-Beratung

Wer sich im Online-Warenhaus für gewisse Gesundheits- und Pflegeprodukte interessiert, kann bei Bedarf mit einer Apothekerin telefonieren.

image

Decathlon Schweiz testet Verleih von Kindersportartikeln

Zudem kauft der Sporthändler aus Frankreich neuerdings gebrauchte Velos von seinen Kunden, um sie wieder zu vertreiben.

image

Schwäbisch-Cupertino: Die Schwarz Gruppe investiert massiv in die Künstliche Intelligenz

Der Lidl-Konzern entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.