Denner bringt IP-Suisse-Wein in die Läden

Der führende Weinhändler des Landes will hier seine spezielle Verantwortung wahrnehmen.

25.05.2022
image
Waadtländer Winzer bei der Verköstigung eines IP-Suisse-Tropfens: Screenshot aus einem Imagefilm von Denner.
Gestartet wurde das Projekt im Frühjahr letzten Jahres, jetzt sind die Resultate in den Regalen: Bei Denner gibt es nun zwei nach IP-Suisse-Standards produzierte Weine. Es handelt sich um einen La Côte aus dem Waadtland und einen Hallauer Riesling-Silvaner.
«Schon der erste Jahrgang ist herausragend», steht im entsprechenden Communiqué des Discounters.
Die Zahl der Weinbauern, die nach den Regeln der integrierten Landwirtschaft produzieren, soll nun stetig steigen. «Nach dem Weisswein im Sommer tragen im Herbst auch erste Rotweine das Käferlogo», sagt IP-Suisse-Geschäftsführer Fritz Rothen: «Das Potential für nachhaltig produzierte Weine ist riesig in der Schweiz.»

16 Punkte

Das durch IP-Suisse mit der Vogelwarte Sempach entwickelte Programm umfasst obligatorische wie auch freiwillige Massnahmen zum Schutz der Natur. Ein Hauptkriterium ist der beschränkte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln; wichtig ist zudem die Förderung der Biodiversität mittels Begrünung und durch Förderflächen in den Rebbergen.
Um ihren Wein mit dem Nachhaltigkeitslabel von IP-Suisse auszeichnen zu können, müssen die Winzer mindestens 16 Punkte aus dem Programm erreichen.
Imagefilm zum Thema von Denner.

  • food
  • getränke
  • esg
  • handel
  • alkohol
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?