Denner bringt IP-Suisse-Wein in die Läden

Der führende Weinhändler des Landes will hier seine spezielle Verantwortung wahrnehmen.

25.05.2022
image
Waadtländer Winzer bei der Verköstigung eines IP-Suisse-Tropfens: Screenshot aus einem Imagefilm von Denner.
Gestartet wurde das Projekt im Frühjahr letzten Jahres, jetzt sind die Resultate in den Regalen: Bei Denner gibt es nun zwei nach IP-Suisse-Standards produzierte Weine. Es handelt sich um einen La Côte aus dem Waadtland und einen Hallauer Riesling-Silvaner.
«Schon der erste Jahrgang ist herausragend», steht im entsprechenden Communiqué des Discounters.
Die Zahl der Weinbauern, die nach den Regeln der integrierten Landwirtschaft produzieren, soll nun stetig steigen. «Nach dem Weisswein im Sommer tragen im Herbst auch erste Rotweine das Käferlogo», sagt IP-Suisse-Geschäftsführer Fritz Rothen: «Das Potential für nachhaltig produzierte Weine ist riesig in der Schweiz.»

16 Punkte

Das durch IP-Suisse mit der Vogelwarte Sempach entwickelte Programm umfasst obligatorische wie auch freiwillige Massnahmen zum Schutz der Natur. Ein Hauptkriterium ist der beschränkte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln; wichtig ist zudem die Förderung der Biodiversität mittels Begrünung und durch Förderflächen in den Rebbergen.
Um ihren Wein mit dem Nachhaltigkeitslabel von IP-Suisse auszeichnen zu können, müssen die Winzer mindestens 16 Punkte aus dem Programm erreichen.
Imagefilm zum Thema von Denner.

  • food
  • getränke
  • esg
  • handel
  • alkohol
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.