Auch Denner führt Nachhaltigkeits-Label ein
Seit letztem Jahr weist die Migros Tierwohl und Klimaverträglichkeit bei den Eigenmarken mit dem Sternchensystem «M-Check» aus. Jetzt übernimmt Denner das Prinzip.
17.05.2022Denner weist künftig bei seinen Eigenmarken-Produkten aus, wie es um Klimabelastung und Tierwohl steht. Das Label «Impact» soll ab Mitte Mai schrittweise eingesetzt, beginnend bei den Fleischwaren.
Die Skala geht von eins bis fünf – und je mehr Sterne, desto nachhaltiger. Impact basiert auf der Methodik des Labels «M-Check», das der Mutterkonzern Migros seit März 2021 bei seinen Eigenmarken ausweist.
Die Kriterien wurden und werden dabei mit externen Partnern erarbeitet, etwa der Ökobilanzierungsfirma Treeze, der Stiftung Myclimate oder der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Tupperware will in den Detailhandel
Deutschland-Chef Michel Philippe verspricht sich vom neuen Vertriebskanal zusätzliches Wachstum.
Migros testet mit «Zun» den Markt für Solarmodule
Trend zum eigenen Solarkraftwerk: Die Migros-Ideenschmiede Sparrow Ventures will mit Zun Hausbesitzern den Zugang zu Solaranlagen erleichtern.
Coop-Umfrage: Appetit auf Plant-based erlahmt
Der «Plant Based Food Report 2023» zeigt, dass der Markt für vegane Ersatzprodukte allmählich gesättigt sein könnte.
Danone holt Pablo Perversi – und ernennt drei Vize-CEOs
Danone-Konzernchef Antoine de Saint-Affrique bringt einen alten Barry-Callebaut-Kollegen an Bord.
Fjällräven plant ersten Flagship-Store in der Schweiz
Das Angebot an Outdoor-Shops rund um den Bahnhof Zürich wird dicht und dichter.
XXXLutz übernimmt Conforama
Möbelkaufen heisst in der Schweiz bald «XXXLutz». Nach Möbel Pfister, Interio und Lipo schlucken die Österreicher nun auch Conforama.