Recruiting: Detailhändler stellt Bewerbungs-Terminals in die Filialen

Shopping plus Jobping: Der Kaufland-Konzern bietet seinen Kunden beim Einkauf gleich auch Stellen an.

29.09.2022
image
Bild: PD
Zwischen Früchten und Waschmitteln gibts in den Läden des deutschen Detailhändlers Kaufland nun auch Arbeit. Die Schwarz-Tochtergesellschaft (beziehungsweise Lidl-Schwester) hat in ihren Filialen landesweit Terminals aufgestellt, an denen man kurzerhand Stellen finden und dann gleich auch seine Bewerbung abwickeln kann.
Das Gerät stellt einige Fragen und führt die Kunden (Bewerber?) dann zu allenfalls passenden Positionen.
«Für unser Recruiting nutzen wir bereits soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok, aber auch Zielgruppenplattformen und Google», sagt HR-Chefin Franziska Knoll. «Nun beschreiten wir mit einem eigenen, digitalen Service direkt in unseren Filialen neue Wege.»
Das geht übrigens auch halbwegs diskret. Denn die Terminals sind für alles Mögliche da, sie dienen bei Kaufhof seit längerem für diverse Angebote – Registrierung, Selbstscannen, Fahndung nach Aktionen. Nun kann man obendrein noch die Kachel «Jobs» anwählen.
Dann zeigt ein Chatbot die offenen Stellen in der Filiale vor Ort – oder bei Bedarf auch im Umkreis von 15 Kilometern. Hat man sich zu einem passenden Job durchgeklickt, kann man hier auch gleich direkt die Bewerbung eingeben.
  • handel
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Luxusparfum beim Discounter: Wie sehr schadet Aldi dem Image?

Calvin Klein zog Aldi Süd vor Gericht, weil es seine Marke nicht im Wühltisch sehen wollte. Ein deutsches Gericht fällte nun ein subtiles Urteil.

image

Aldi UK zieht in die Pizza-Delivery-Schlacht

Der Discounter testet in drei Grossstädten den Markt – und erklärt dabei ausdrücklich dem Pizza-Konzern Domino's den Krieg.

image

Migros sucht Mitarbeiter via Milchpackungen

Employer Branding mal anders: Migros Industrie bedruckt Milchkartons mit Werbung zur Personalsuche.

image

Lidl macht Frankreich-Chef zum Deutschland-Chef

Der bisherige Deutschland-Chef des Discounters, Christian Härtnagel, wird Online-Chef der Lidl Stiftung. Ein Uni-Fribourg-Absolvent ersetzt ihn.

image

Bericht: Claire's- und Waterstones-Besitzerin will The Body Shop

Die Investmentfirma Elliott Advisors hat offenbar ein Angebot für die Kosmetikkette abgegeben. Der brasilianische Natura-Konzern sucht einen Abnehmer für The Body Shop.

image

Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November

Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».