Detailhandel Schweiz: Es war ein flauer Oktober
Berücksichtigt man die Inflation, so wurde weniger verkauft als im gleichen Vorjahresmonat. Für einmal sackte auch der Non-Food-Bereich ab.
1.12.2022Die Schweizer Detailhandelsumsätze blieben im Oktober 2022 nominal unverändert. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik. Die realen Detailhandelsumsätze – also bereinigt um die Teuerung sowie um Verkaufs- und Feiertagseffekte – sanken allerdings im Oktober im Vorjahresvergleich um 2,5 Prozent.
Und gegenüber dem Vormonat sanken die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 2,7 Prozent.
Gegenüber Vorjahr
Insgesamt: Im Detailhandel ohne Tankstellen sanken die Umsätze im Oktober 2022 gegenüber Oktober 2021 nominal um 0,6 Prozent und real um 2,9 Prozent.
Food: Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Abnahme des nominalen Umsatzes von 0,6 Prozent (real –3,7 Prozent).
Non-Food: Derweil realisierte der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Minus von 0,5 Prozent (real –2,2 Prozent).
—
Gegenüber Vormonat
Insgesamt: Gegenüber dem Vormonat September realisierte der Detailhandel ohne Tankstellen im September ein nominales Umsatzwachstum –2,7 Prozent (real –2,8 Prozent).
Food: Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzverlust von 1,2 Prozent (real –1,9 Prozent).
Non-Food: Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Minus von 3,5 Prozent (real –3,7 Prozent).
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé kippt in Kanada TK-Produkte aus dem Sortiment
Betroffen sind Marken wie Delissio und Lean Cuisine mit Tiefkühl-Pizzen und -Fertiggerichten. Nestlé verweist auf seine neue Ernährungsstrategie.
Migros bekommt einen Dampferkapitän, keine Galionsfigur
Mit Mario Irminger wird ein Halbauswärtiger MGB-Chef, der den Konzern und die Probleme von innen kennt. Und der Migros peu à peu verändern soll wie zuvor Denner.
Competec: Zwei neue Frauen in der Geschäftsleitung
Die Muttergesellschaft von Brack und Alltron holt Manuela Wendland als Personalchefin und Andrea Tranel als Finanzchefin. Und sie sucht noch ein neues GL-Mitglied.
Media Markt Schweiz sucht Head of Commercial
Sarah Fuchs, die Leiterin des Category Management, hat das Unternehmen verlassen.
Modehaus Kookaï vor dem Konkursrichter
Schuld seien die Probleme im europäischen Konfektions-Sektor, so eine Erklärung.
Konsumentenstimmung in der Schweiz hellt sich etwas auf
Allerdings zögern die Menschen bei grösseren Anschaffungen weiterhin stark.