Detailhandel Schweiz: Es war ein flauer Oktober
Berücksichtigt man die Inflation, so wurde weniger verkauft als im gleichen Vorjahresmonat. Für einmal sackte auch der Non-Food-Bereich ab.
1.12.2022Gegenüber Vorjahr
Gegenüber Vormonat
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
E-Commerce: Wer zu viel zurückschickt, fliegt raus
Der schwedische Modehändler Boozt sperrt eine kleine Kundengruppe – weil sie zu viele Retouren verursacht.
Migros-Prüfinstitut SQTS: eine Million Testresultate im Jahr 2022
Die Qualitätsprüfer des Konzerns machen erstmals Zahlen publik. Die Migros-Tochter beschäftigt 150 Angestellte an zwei Standorten.
Coop gibt jetzt auch in Supermärkten Reste-Päckli ab
Der Detaillist weitet seine Zusammenarbeit mit Too Good to Go auf die Lebensmittelfilialen aus, um Foodwaste zu reduzieren.
Mister Spex steht auf die Expansionsbremse
Die Filiale in Zürich, die der deutsche Brillenhändler im letzten November eröffnet hat, bleibt vorerst die einzige in der Schweiz.
Henkel plant weitere Preiserhöhungen
Der Hersteller von Persil, Perwoll & Co. spürt weiterhin hohen Kostendruck, so CEO Carsten Knobel. Dass einzelne Kunden abspringen, sei normal.
Um Kartelle zu erkennen, setzt die Weko künstliche Intelligenz ein
Dank eines Deep-Learning-Modells sollen Kartelle und Marktverzerrungen frühzeitig auffliegen. Die Erfolgsquote in Tests ist vielversprechend.