Detailhandel und Getränke-Firmen machen massiv mehr Werbung

Auch im ersten Halbjahr waren Coop und Migros die Werbe-Titanen der Schweiz. Procter & Gamble rutschte auf Rang fünf ab.

20.07.2022
image
Auch Teil des Werbedrucks: «Employer Branding»-Plakat von Denner, Juni 2022   |   Bild: Denner / The House
In der Schweiz wurde im ersten Halbjahr 2022 massiv mehr geworben: 3,15 Milliarden Franken liessen Unternehmen, Private, Organisationen und Verwaltung in den helvetischen Werbemarkt fliessen. Das war ein sattes Plus von 43 Prozent im Vergleich zum ersten Semester 2021.
Dies besagen die neusten Daten der Forschungsfirma Media Focus.
Im Sprung nach oben spiegelt sich allerdings teils die Vergangenheit – also die flaue Stimmung der corona-gebeutelten Vorjahre. So lag der Werbedruck nicht nur gegenüber 2021 krass höher, sondern auch gegenüber 2020: Da zeigt sich ein Zuwachs von knapp 38 Prozent.
Aber selbst gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 ergab sich ein Plus von immerhin knapp 9 Prozent.

Der Detailhandel blieb dabei mit 355 Millionen Franken der wichtigste Player; er macht gut 11 Prozent des Gesamtmarktes aus. Und Coop, Migros, Denner & Co. steigerten ihre Ausgaben für Inserate, Spots oder Banner um knapp 36 Prozent.
Der Food-Sektor – mit 247 Millionen Franken auf Rang 4 aller Branchen – legte im Vergleich dazu nur noch verhalten zu: Das Wachstum betrug 9 Prozent.
Dabei fällt auf, dass die Nahrungsmittel-Branche insbesondere im Juni ihren Werbedruck massiv herunterfuhr: Sie gab rund einen Drittel weniger aus als noch im Mai.
Auf der Gegenseite fiel die Tabakfirmen dadurch auf, dass sie im Juni – verglichen mit dem Vormonat – ihre Werbung um 164 Prozent nach oben trieben.


  • handel
  • marketing
  • coop
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.