Deutschland: Alle Lebensmittel-Händler wollen Preise erhöhen
Auch im Non-Food-Bereich signalisiert der Handel, dass die deutsche Inflationsspirale flächendeckend weiterdreht.
5.10.2022Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Gebrauchte Mode: Zara expandiert «Pre-owned»-Plattform in Europa
Nach Grossbritannien können sich jetzt auch Kunden in Frankreich beteiligen. Spanien und Deutschland sind die nächsten Märkte für das Secondhand-Tool.
Coop und Migros gaben weniger aus für Werbung
Auch andere Gross-Werbekunden traten auf die Bremse. Allerdings investierte Coop stark in die Markenpräsenz von Jumbo.
Carrefour, Danone, Unilever starten Allianz für Veggie-Produkte
Insgesamt acht französische Konzerne entwickeln einen Aktionsplan, um den Umsatz der «alternatives végétales» nach oben zu treiben.
Nestlé steigt bei brasilianischem Schoko-Konzern ein
Der Schweizer Konzern übernimmt die Mehrheit des Grupo CRM. Dieser betreibt mit den Marken Kopenhagen und Brasil Cacao 1'000 Verkaufsstellen.
Schluss mit Sternchen: Zalando streicht die Kunden-Bewertungen
Der Onlinehändler fragt seine Kundschaft stattdessen nach der Relevanz seiner Informationen zu den jeweiligen Artikeln.
Migros-Industrie-Chef: «Befreit die Welt von Kaffeekapseln»
Armando Santacesaria gibt sich zum ersten Geburtstag der Migros-Kaffeekugeln CoffeeB entschlossen im Kampf gegen Nespressos neue Papierkapsel.