Die Migros baut den Gäupark von Grund auf neu
Nach längerem Widerstand des VCS wurde der umfassende Um- und Neubau des Einkaufszentrums in Egerkingen nun bewilligt.
22.10.2022Das Einkaufszentrum Gäupark in Egerkingen gehört seit 2007 der Migros Aare. In einem mehrstufigen Verfahren soll die ganze Anlage nun völlig neu aufgestellt und die Ausrichtung des Centers umdefiniert werden.
Ein entsprechendes Baugesuch wurde vor zwei Jahren eingereicht und Ende Oktober 2020 publiziert. Nachdem das Projekt durch eine Einsprache des VCS lange Zeit blockiert war, hat die Migros Aare nun grünes Licht bekommen.
Neustart wohl 2027
Jetzt ist der Projektstart für 2024 geplant. Als Erstes wird das heutige Melitta-Gebäude auf der Südseite abgebrochen, mit der Absicht, den Bereich als Reserveland zu nutzen. In einem nächsten Schritt wird 2025 das zweigeschossige Gebäude Gäupark-Nord abgebrochen und mit einem Neubau ersetzt.
«Die Substanz und die Bauweise des heutigen Gebäudes Gäupark-Nord bedingen klar einen Abbruch, eine Sanierung ist nicht mehr möglich», schreibt die Migros Aare dazu.
In einem dritten Schritt soll anschliessend das Teilprojekt Gäupark-Süd realisiert werden. Während der rund dreijährigen Bauzeit des Neubaus Gäupark-Nord wird der Migros Supermarkt sowie einige Partnermieter in den Gäupark-Süd ziehen. Die Eröffnung des gesamten «neuen» Gäuparks dürfte 2027 gefeiert werden.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.