DKSH: Konsumgüter-Chef Terry Seremetis geht

Wer beim Zürcher Handelskonzern künftig die Division FMCG leitet, ist noch offen.

3.01.2023
image
Terry Seremetis  |  Bild: DKSH
Der Zürcher Handelskonzern DKSH vermeldet den Abgang von Terry Seremetis. Der Australier war seit Sommer 2019 Chef der Division Consumer Goods sowie Mitglied der Konzernleitung.
Seremetis habe sich entschlossen, «Karrierechancen ausserhalb von DKSH zu ergreifen», so die Mitteilung. Er werde das Unternehmen Ende Juni 2023 verlassen.
Ein Nachfolger ist noch nicht bestimmt, er werde bei Gelegenheit bekannt gegeben.
«Ich möchte Terry für seine starken Beiträge zur Transformation des FMCG-Geschäfts danken», lässt sich DKSH-CEO Stefan P. Butz zitieren: «In den letzten Jahren haben wir eine agilere Struktur aufgebaut. Das FMCG-Geschäft entwickelt sich gut, und das starke Führungsteam wird unsere erfolgreiche Strategie weiter umsetzen.»
Stefan Butz selber hatte die Division bis zu Seremetis' Amtsantritt interimistisch geführt, nachdem FMCG-Chefin Martina Ludescher das Unternehmen Anfang 2019 verlassen hatte. Die Sparte trägt gut ein Drittel zum Umsatz von DKSH bei.
Seremetis kam von Mars Wrigley, wo er zuvor General Manager für Südostasien und den indischen Subkontinent war.
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros: 62'000 Franken pro Mitarbeiter ++ 110 Millionen Credit-Suisse-Verluste

Die Preiserhöhungen, die Ladenflächen, die Standorte, die Fluktuation: Hier 8 Einsichten aus dem Reporting 2022 der Migros.

image

Migros steigerte Online-Umsätze um 15 Prozent

Insgesamt liefert der E-Commerce jetzt gut 10 Prozent zu den Konzern-Verkäufe.

image

DIY-Märkte: Die Heimwerker schaffen stetiges Umsatz-Wachstum

Auf den ersten Blick war 2022 sowohl in der Schweiz wie in Deutschland eher trübe. Auf den zweiten Blick sieht es schon besser aus. Insbesondere für den stationären Handel.

image

Migrolino führt Ready-to-eat-Eigenmarke Truly Good ein

Gleichzeitig lanciert die Migros-Tochter einen neuen Auftritt des Produktsegementes in ihren Migrolino-, Mio- und Gooods-Formaten.

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.