Dufry gewinnt alle Flughäfen in Spanien

Nach einer erneuten Losvergabe ist klar, dass der Basler Duty-free-Spezialist einziger Anbieter an Spaniens Airports sein wird.

28.07.2023
image
Duty-free-Geschäft von Dufry | Bild: PD Dufry
Dufry gewinnt laut einer Medienmitteilung des Basler Reise-Retailers alle ausgeschriebenen Lose für die Flughäfen in Spanien. Die öffentlich-rechtliche Körperschaft Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea (AENA) hat insgesamt 120 Verkaufsstellen an 21 Flughäfen auf der iberischen Halbinsel, den Balearen und Kanarischen Inseln für zwölf Jahre an Dufry vergeben. Spanien ist die drittgrösste Zielregion für Touristen weltweit.
Die zugesicherten Verkaufsflächen umfassen 60'000 Quadratmeter, was einen Zuwachs von 30 Prozent im Vergleich zur voherigen Lage darstellt. Zudem habe AENA zum ersten Mal den «Einbezug von F&B-Konzepten in die Detailhandelsflächen signalisiert», so Dufry. «F&B» steht dabei für Food&Beverage.
Konkret könnte das bedeuten, dass die in diesem Jahr vollzogene Fusion mit dem Restaurantbetreiber Autogrill in Spanien erste Früchte tragen wird. Dufry sieht den Erfolg in Spanien als ersten grossen Schritt in Richtung «Hybrid»-Angebot von Detailhandel und Gastronomie. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass sich die neuen Verträge «positiv auf die Rentabilität und den Cashflow von Dufry auswirken» werden.
«Dank des erheblichen Flächenzuwachses von 30 Prozent, der Anzahl der neuen Kategorien und den neuen Flächen für F&B im Einzelhandel wird des uns möglich, unseren neuen neuen Hybrid-Konzepten einen entscheidenden Schub zu geben», wird Dufry-CEO Xavier Rossinyol zitiert.
  • handel
  • food
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.