Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich

Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.

26.05.2023
image
Eröffnung der Haute Parfumerie am 24. Mai am Flughafen Zürich | Bild: PD Dufry
Am Zürcher Flughafen gibt es seit dieser Woche eine Alternative zum üblichen Supermarkt-Labyrinth mit Duftstoffen, Zigaretten und Schokolade zwischen Sicherheitscheck und Gate. Der Basler Dutyfree-Spezialist Dufry lanciert mit «Haute Parfumerie» ein auf Liebhaber von Spezialparfüms ausgerichtetes Storekonzept.
image
Erster Standort der Haute Parfumerie: der Departure-Level 2 am Flughafen Zürich | Alle Bilder: PD Dufry
Die 80 Quadratmeter grosse Geschäft auf der Abflugebene 2 bietet hochpreisige – oder wie Dufry sie beschreibt: «ikonische» – Marken wie Acqua di Parma, Creed, Diptyque, Amouage, Parfums de Marly, Serge Lutens, Francis Kurkdijan oder Penhaligon's.
image
Im neuen Geschäft von Dufry gibt es andere als die üblichen Parfümmarken.
«Wir beobachten ein anhaltendes und starkes Kundeninteresse an hochwertigen, seltenen und exklusiven Düften», wird Romina Gabarró, Head of Beauty bei Dufry in einer Medienmitteilung zitiert, «und die Schaffung dieses Haute Parfumerie-Konzepts ist unsere Antwort auf diesen wachsenden Sektor.»
image
Düfte entdecken am «Fragrance Play Table».
Wer in der Zürcher «Haute Parfumerie» vor dem Ab- oder Weiterflug genug Zeit findet, kann an einem «multisensorischen phygitalen» Fragrance Play Table neue Düfte entdecken. Gemeinsam mit dem spanischen Parfümhersteller Puig entwickelt, können die Kunden hier spielerisch neue Düfte entdecken – ausgehend von den sieben Hauptduftfamilien holzig, blumig, orientalisch, aromatisch, Leder, Zitrus und Chypre.
image
Die Duftboutique ist ganz im klassischen Boudoir-Look gehalten.
Laut Antonin Carreau, Global Director Beauty bei Dufry, ist der Flughafen nur die erste Destination für das neue Ladendesign. Weitere Hautes Parfumeries sind für Standorte wie Heathrow T3, Vancouver, Antalya T1 und Istanbul geplant.
  • kosmetik
  • non-food
  • handel
  • shop design
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

CosMc's: McDonald's startet neues Restaurant-Format

Noch ist wenig bekannt über das Spin-off des Fast-Food-Riesen, nur soviel: McDonald's setzt auf Kaffeekreationen, Limonaden und gesunde Sandwiches.

image

Gebrauchtes als Geschenk? Das soll salonfähig werden

Es wäre eine logische Fortsetzung des Trends zu Secondhand- und «Pre-loved»-Produkten: Das sagt Ebay Deutschland – unterstützt von einer Umfrage.

image

Mit RecyPac wollen Handel und Industrie Plastikrecycling in Gang bringen

Die neue Organisation will bis 2030 ein effizientes Recycling-System für Verpackungen aus Kunststoffen und Getränkekartons aufbauen.

image

Bericht: Shein hat Zara bereits überholt

Der chinesische Schnell-, Billig- und Digital-Modehändler dürfte dieses Jahr rund 30 Milliarden Umsatz erreichen.

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.