Dufry startet finanziell gut in die Ehe mit Autogrill

Der Konzernumsatz des Basler Travel-Retail-Riesen stieg im ersten Quartal 2023 um über 100 Prozent gestiegen. Die Verkäufe im April liegen über jenen von 2019.

10.05.2023
image
Dufry-Flughafen-Store | Bild: PD Dufry
Wenige Tage nach der Vollzugsmeldung zur Übernahme des italienischen Gastronomiebetreibers Autogrill meldet Dufry ein hervorragendes erstes Quartal 2023.
Demnach stieg der konsolidierte Umsatz bei konstanten Wechselkursen um 113 Prozent auf 2,36 Milliarden Franken. Das organische Wachstum – ohne Berücksichtigung von Vorteilen aus der Fusion – wird auf über 50 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode ausgewiesen.
Am stärksten zulegen konnten die Märkte Noramerika und Asien/Pazifik. In Europa liegt die Zunahme im durchschnittlichen Bereich.
Auch der Gewinn lässt sich sehen: Der Core-Ebitda im ersten Quartal – dem saisonal am wenigsten ergiebigen – lag mit 134,1 Millionen Franken deutlich über dem Niveau der Vorjahre.
Für das 2. Quartal ist das Unternehmen positiv gestimmt: Der April soll geschätzt eine Steigerung des Nettoumsatzes um 30 Prozent bringen. Damit käme dieser über 2 Prozent über der Vor-Covid-Periode 2019 zu liegen. Dennoch bleibe Dufry «wachsam gegenüber geopolitischen, makroökonomischen, inflationsbedingten, betrieblichen oder verbraucherbezogenen Veränderungen», schreibt das Unternehmen.
Dufry Q1 2023: Die Zahlen

  • handel
  • food
  • non-food
  • konjunktur
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.