Dufry: Umsatz im ersten Halbjahr verdoppelt
In den USA, in der Karibik, aber auch im Mittelmeerraum erreicht das Reise-Retail-Business wieder das Vor-Pandemie-Niveau.
11.07.2022Mit der Ankündigung des Zusammenschlusses mit Autogrill macht Dufry auch einige Angaben zum Geschäftsverlauf im letzten Quartal: Der allgemeine Positiv-Trend im Reise-Retail-Business halte an, und zwar in allen Weltgegenden, so die Kern-Botschaft.
Die Netto-Umsätze von Dufry seien im ersten Semester 2022 um 145 Prozent höher ausgefallen als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Karibik und Südeuropa: sonnig
Insbesondere der US-Markt fiel positiv auch, da dort sowohl der Reiseverkehr im Landesinnern auch als interkontinental deutlich zunahm. Aber auch in Zentralamerika, in der Karibik und in Südeuropa hätten die Zahlen bereits wieder das Niveau vor der Covid-Krise erreicht.
Das Management im Dufry-Headquarter in Basel rechnet damit, dass der Cash-Flow (EFCF) im ersten Halbjahr 2022 etwa 150 Millionen Franken erreicht hat, was der Grössenordnung des ersten Halbjahres 2019 entsprechen würde.
Die offiziellen Semester-Ergebnisse werden am 9. August 2022 bekannt gegeben.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.