Dufry: Umsatz im ersten Halbjahr verdoppelt

In den USA, in der Karibik, aber auch im Mittelmeerraum erreicht das Reise-Retail-Business wieder das Vor-Pandemie-Niveau.

11.07.2022
image
Bild: PD Dufry
Mit der Ankündigung des Zusammenschlusses mit Autogrill macht Dufry auch einige Angaben zum Geschäftsverlauf im letzten Quartal: Der allgemeine Positiv-Trend im Reise-Retail-Business halte an, und zwar in allen Weltgegenden, so die Kern-Botschaft.
Die Netto-Umsätze von Dufry seien im ersten Semester 2022 um 145 Prozent höher ausgefallen als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Karibik und Südeuropa: sonnig

Insbesondere der US-Markt fiel positiv auch, da dort sowohl der Reiseverkehr im Landesinnern auch als interkontinental deutlich zunahm. Aber auch in Zentralamerika, in der Karibik und in Südeuropa hätten die Zahlen bereits wieder das Niveau vor der Covid-Krise erreicht.
Das Management im Dufry-Headquarter in Basel rechnet damit, dass der Cash-Flow (EFCF) im ersten Halbjahr 2022 etwa 150 Millionen Franken erreicht hat, was der Grössenordnung des ersten Halbjahres 2019 entsprechen würde.
Die offiziellen Semester-Ergebnisse werden am 9. August 2022 bekannt gegeben.
  • handel
  • food
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.