Edeka: Der Preiskampf wird noch härter

Der Marktführer im deutschen Lebensmittelhandel richtet sich darauf ein, die Mars-Markenprodukte definitiv durch Eigenmarken zu ersetzen.

3.03.2023
image
Robin Hood will gesehen werden: Social-Media-Posts von Edeka zu den Differenzen mit Mars und Pepsi.
Der deutsche Genossenschafts-Konzern Edeka profilierte sich im Inflations-Jahr 2022 immer wieder mal durch seinen Kampf gegen Preiserhöhungen der Lieferanten. Nun aber verhärten sich die Fronten offenbar weiter – vielleicht zeichnet sich sogar ein fundamentaler Wandel ab.
Wie das Fachblatt «Lebensmittelzeitung» meldet, ersetzt Edeka rund 450 Mars-Produkte durch Eigenmarken. Die Gruppe habe die Hoffnung auf eine Einigung offenbar aufgegeben – so die LZ unter Berufung auf Insider – und Mars aus der Jahresplanung gestrichen.
Der Hersteller von Whiskas, Ben's oder Milky Way verliert dadurch deutliche Marktanteile.
Edeka unterstreicht den Fight mit provozierenden Aktionen. Aktuell verkünden die Aktionsflyer von Deutschlands Supermarkt-Marktführer zum Beispiel: «Tschüss Mirácoli. Hallo Delverede». Will heissen: Die Mars-Pasta-Marke kann gehen – hier kommt die Eigenmarke.
Die höheren Preisforderungen von Mars liegen laut Recherchen der «Lebensmittelzeitung» «im deutlich zweistelligen Prozentbereich»; und die Retourkutsche des Detailhändlers betreffe ein Umsatzvolumen von über 300 Millionen Euro.

  • food
  • inflation
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Orell Füssli testet Self-Checkout-Kassen in Buchhandlungen

Ein Pilotprojekt bringt Selbstbedienungskassen in einige Filialen des grössten Schweizer Buchhändlers. Der Start erfolgt im Sommer 2023.

image

Schweizer Kreditkartendaten lagen offen im Netz

Gröberes Leck bei Viseca: Kreditkarten-Abrechnungen und Abbuchungen von Schweizer Unternehmen waren einsehbar.

image

Reitzel verkauft sein Hugo-Sortiment neu auch in Gastroformaten

Der Konservenhersteller steigt mit seiner im Detailhandel etablierten Marke Hugo in den Handel mit Restaurants ein.

image

Migros erregt mit TikTok-Filmchen Aufsehen

12'000 Mal gelinkt: Ein Migros-Video war im Februar der «Überraschungs-Hit» auf TikTok, schreibt die Digital-Plattform OMR.

image

Wegen Teuerung: 4 von 5 Deutsche haben ihr Einkaufsverhalten bereits geändert

Seltener einkaufen, weniger Bio, weniger Markenprodukte – das sind typische Reaktionen. Dies zeigt eine Konsumenten-Umfrage der Migros-Tochter Tegut.

image

Schweizer sind Europameister im Päckli-Retournieren

Laut Zahlen des Paketlieferdienstes Geopost gingen letztes Jahr 28 Prozent aller Bestellungen zurück an den Absender. 2017 waren es noch 8 Prozent.