Emmi baut in den USA Fabrik zur Käseverarbeitung
Auch das Hauptquartier der US-Tochter Emmi Roth kommt nach Stoughton in Wisconsin. Dort entstehen 100 neue Arbeitsplätze.
4.08.2022Am 4. August 2022 findet die Grundsteinlegung der neuen Anlage statt, vollendet wird sie voraussichtlich Ende 2023, wie Emmi Roth meldet. Die Tochter des Luzerner Milchverarbeiters Emmi wird in Stroughton Käselaibe zu Haushaltsgrössen portionieren sowie Scheiben und Reibkäse produzieren.
Der 12'500 Quadratmeter grosse Betrieb wird zudem zum neuen Hauptquartier von Emmi Roth, das heute 20 Kilometer entfernt in der Stadt Fitchburg liegt. Es entstehen 100 neue Arbeitsplätze.
Feta-Produktion braucht Platz
Ein Grund für den Ausbau der Produktionskapazitäten ist die Übernahme von Athenos im letzten Jahr, dem grössten Produzenten von Feta-Käse in den USA (Umsatz 2020: 90 Millionen Dollar). Die Übernahme hat es laut Emmi Roth nötig gemacht, neue Kapazitäten für die Verarbeitung und den Vertrieb zu schaffen.
Der neue Fertigungsbetrieb und Hauptsitz in Stoughton | Rendering: Emmi Roth
«Die Anlage erlaubt es uns, agiler zu werden, um damit schneller auf Änderungen zu reagieren und unsere Innovationen an den Markt zu bringen», wird der Produktionsleiter von Emmi Roth, Jordan Ehlen, zitiert. CEO Tim Omer, verweist gegenüber der Regionalzeitung Capitol Times auf die gute Entwicklung beim Umsatz mit «Specialty cheeses», die «alljährlich um 10 Prozent zugelegt hat, seit ich 2014 zum Unternehmen gestossen bin».
Zu diesen «Spezialitäten» werden neben Feta etwa auch Mozzarella, Blauschimmelkäse und Emmentaler gerechnet. Während in den USA der Verkauf von traditionellen Käsesorten wie Cheddar, Monterey oder Colby zwischen 2000 und 2020 um rund einen Viertel zugelegt hat, liegt der Anstieg bei den «Spezialitätenkäsen» bei einem Drittel.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Walmart lanciert Online-Warenhaus für KMU und NGOs
Ein eigener Bereich versammelt Güter für den täglichen Betriebsbedarf – ob im Büro, im Pausenraum oder in der Technologie.
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.