Ernst Arn wird Geschäftsführer von Spavetti

Der ehemalige Chef von Simmental Switzerland folgt beim Gemüse-Verarbeiter auf Olivier Grimm.

14.08.2023
image
Ernst Arn, hier bei der Preisverleihung beim World Cheese Contest 2022 – mit Goldmedaille für den Simmental Swiss Käse. Bild: PD Simmental Switzerland.
Der neue Chef der Spavetti AG in Kerzers heisst Ernst Arn. Er hat das Amt beim Gemüseverarbeiter per sofort übernommen. Arn ersetzt Olivier Grimm, der das Unternehmen verlässt.
Zugleich trat Daniela Spavetti als Präsidentin des Verwaltungsrates zurück. Sie übergibt das VR-Amt an Lukas Steiner. Der Verwaltungsrat der Spavetti AG setzt sich nun aus Lukas Steiner, Daniel Rytz und Mario Spavetti zusammen.

«Die schönste Branche»

Ernst Arn verfüge über langjährige Erfahrung in der Kartoffel-, Obst- und Gemüsebranche im In- und Ausland: So erklärt Spavetti die Wahl des neuen CEO. Zuletzt arbeitete Ernst Arn allerdings als Chef der Käseorganisation Simmental Switzerland. Er leitete Simmental Switzerland seit dem Start 2017 und verliess die Firma – nach dem Einstieg der Migros-Tochter Elsa-Mifroma – Ende 2022.
Er freue sich sehr, nach sechs Jahren Pause «wieder in die schönste Branche zurückzukehren», sagt Arn in einem Firmencommuniqué von Spavetti. Der gelernte Landwirt hat einen Masterabschluss der Universität Basel, eine Weiterbildung an der HSG St. Gallen sowie einen Abschluss der HAFL in Zollikofen. In seiner Karriere war er unter anderem für Terralog und KWS Potato tätig.
Der Convenience-Gemüsehersteller Spavetti wurde im 19. Jahrhundert gegründet und bietet seit 1979 geschnittene Salate und Gemüse an. Das Unternehmen beschäftigt rund 160 Personen.
  • food
  • industrie
  • landwirtschaft
  • früchte & gemüse
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Landi-Pilotfiliale in Luxemburg schliesst

Das «Garden Center Plus» war Teststandort für die Europa-Expansion von Landi. Dennoch will die Fenaco-Tochter 2024 eine erste Filiale in Deutschland eröffnen.

image

Philipp Wyss: Coop-Umsatz wächst 2023 einstellig

Auch die Tochter Transgourmet und die Produktionsbetriebe des Konzerns legen laut CEO Philipp Wyss zu. Insgesamt werde Coop ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erreichen.

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.