Erstmals Secondhand-Shop-in-Shop bei der Migros

In Crissier experimentiert der M-Konzern mit einem Laden, in dem man Schmuck, Elektronikartikel oder Uhren verkaufen kann – oder sie als Occasionen findet.

13.06.2023
image
Gaya Crissier: Impressionen  |  Stills aus Facebook-Post Migros Crissier.
Auch das Migros-Zentrum in Crissier bei Lausanne lässt spüren, wie sich der Wiederverwertungs-Trend ausweitet: Denn dort wurde nun erstmals ein Secondhand-Shop in einen Migros-Supermarkt integriert.
Das Geschäft heisst Gaya und offeriert sowohl den Kauf wie den Verkauf diverser wiederverwertbarer Produkte: Lederwaren, DVDs, Handys, Schmuck, Gold…
Wer will, kann dort also seine gebrauchten Uhren oder Elektronikartikel vorbeibringen und schätzen lassen respektive verkaufen. Dann werden die Produkte aufbereitet, getestet, gereinigt und wieder in den Verkauf gebracht. So dass man auf der anderen Seite beim Migros-Einkauf nebenbei nach einer Louis-Vuitton-Tasche, einer Nintendo-Konsole, einem Rubinring oder einem iPhone stöbern kann.

Von Swatch bis Rolex

Man beobachte, dass der Occasions-Kauf zunehmend wichtiger wird, erklärte Sébastien Perrenoud, Leiter Gewerbeprojekte bei der Migros Waadt, im «Migros Magazine»: Um dem innovativ zu begegnen, habe die Genossenschaft den Second-Hand-Laden integiert – «ein Novum in der Schweiz», so Perrenoud.
Betrieben wird das Geschäft von einem externen Partner, die Verkaufsfläche beträgt rund 75 Quadratmeter.
«Bei den Lederwaren sind alle grossen Luxusmarken vertreten, die Preise beginnen bei 100 Franken», sagt Kevin Hurry, ein Mitgründer von Gaya. «Bei den Uhren verkaufen wir nur Schweizer Marken – von Swatch bis Rolex. Und beim Schmuck gibt es alle Marken und eine Auswahl für jedes Budget.»
  • handel
  • non-food
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Migros baut Tiefkühllager in Neuendorf aus

2025 soll ein fünftes Lagergebäude eröffnet werden. Grund für die Erweiterung ist der Boom im Convenience-Bereich.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.