Gute Exportzahlen für Parmigiano Reggiano: zum letzten Mal?
Der Premium-Parmesan aus der Emilia-Romagna hat sich im ersten Halbjahr weltweit sehr gut verkauft, trotz Krisen. Nun droht aber die Dürre.
19.07.20222,4 Prozent mehr Parmesan der Klasse «Reggiano» konnte Italien im ersten Halbjahr 2022 verkaufen. Und trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und Logistikproblemen stieg auch der Export um 1,6 Prozent.
Besonders Spanien (+14,7 Prozent), die USA (12,6 Prozent ) und Frankreich (8,3 Prozent) griffen beherzt zu. Die Exporte nach Japan und Australien verdoppelten sich sogar.
Mangel in Deutschland
Dennoch überwiegt gegenwärtig nicht die Freude, sondern die Sorge – wegen der Dürre in der Po-Ebene. In der Region Emilia-Romagna grasen die Kühe, die ihre Milch für den Parmigiano reggiano hergeben. Medien wie CNN berichten von den Problemen der Landwirte, genügend Wasser für ihr Vieh zu erhalten.
In Deutschland wird die Frage gestellt, ob Aldi, Lidl und Edeka der Parmesan ausgehe, so das Newsportal «inFranken.de»: «Parmesan könnte bald knapp werden.» Parmigiano Reggiano ist davon besonders betroffen, da für Käse mit diesem Label lediglich Milch aus der Region verarbeitet werden darf.
Bischof betet für Regen
Selbst die Kirche ist besorgt. Bereits werden Gottesdienste zur Erbittung von Niederschlägen organisiert. Bischof Enrico Solmi von der Diözese Parma sagte gegenüber «Vatican News»: «Die Dürre verursacht in der Region Emilia-Romagna, die für die Herstellung des Käses Parmigiano Reggiano berühmt ist, einige Probleme.»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.