Feldschlösschen: Lernende entwickeln neues Bier

Das «Kellerbier» ist nun in Coop-Filialen zu haben.

11.04.2023
image
Unfiltriert, leicht trüb und hopfig: Kilian, Franco und Cédric und ihre Kreation  |  Bild: PD
Drei Nachwuchs-Lebensmitteltechnologen bei Feldschlösschen haben eine neue Kreation entwickelt und gebraut. Das «Kellerbier», so der Name, ist nun für kurze Zeit in einigen Coop Supermärkten erhältlich.
Der Erlös aus dem Verkauf wird dem Ausbildungsfonds des Schweizer Brauerei-Verbands SBV gespendet.
Die drei Lernenden Kilian (3. Lehrjahr) sowie Franco und Cédric (2. Lehrjahr) waren dabei verantwortlich für die Bestimmung des Bierstils, für die Auswahl der Rohstoffe – und weiter bis zu den ersten Probesuden. Entstanden ist ein unfiltriertes Bier, leicht trüb und hopfig.
Ganz neu ist das Projekt nicht: Feldschlösschen und Coop bringen nun zum fünften Mal ein «Lernendenbier» in die Läden. Mit den Einnahmen wurde bereits eine moderne Brauwerkstatt eingerichtet, die der Brauerei-Ausbildung zur Verfügung steht. Der SBV setzt sich dafür ein, dass die Ausbildung Lebensmitteltechnologin/ Lebensmitteltechnologe mit Schwerpunkt Bier attraktiver wird.
Derzeit gibt es in der ganzen Schweiz 37 Lernende in diesem Feld – und tendenziell herrscht bei den Brauern ein Fachkräftemangel.
  • Beck's lässt Künstliche Intelligenz ein neues Bier brauen.


  • food
  • getränke
  • alkohol
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?