Fenaco: Vier Neue im Verwaltungsrat
Sie kommen aus Wein- und Obstbau, Milch- und Forstwirtschaft sowie aus der Retail-Tochter Landi.
24.06.2022An der Delegiertenversammlung der Fenaco wurden diverse Spitzenpositionen neu bestellt. Die Genossenschaft ist in vier Regionen organisiert: Westschweiz, Mittelland, Zentralschweiz und Ostschweiz. Und jede Region, die nicht das Präsidium besetzt, hat Anspruch auf ein Vizepräsidiun.
Neu zum Vizepräsidenten gewählt wurde Peter Allemann. Der Landwirt aus Graubünden ist seit 2018 im Verwaltungsrat und vertritt nun als Vize die Region Ostschweiz. Die bisherigen Vizepräsidenten Jean-Daniel Heiniger (Westschweiz) und Guido Keller (Zentralschweiz) wurden wiedergewählt.
Im Amt bestätigt wurde auch Verwaltungsratspräsident Pierre-André Geiser (Mittelland).
Wegen Amtszeit- und Altersbeschränkungen kam es zu vier Ersatzwahlen. Neu im Verwaltungsrat der Fenaco sind:
- Aline Défayes: Sie leitet einen Wein- und Obstbaubetrieb im Wallis und ist auf den Direktvertrieb von Fruchtsäften spezialisiert. Sie ist Vizepräsidentin der Landi Chablais Lavaux SA und vertritt im Verwaltungsrat die Region Westschweiz. Aline Défayes, Jahrgang 1982, folgt auf Ulrich Nydegger.
- Franziska Schärer: Sie leitet einen Milchwirtschafts- und Ackerbaubetrieb im Kanton Bern und baut Holunder an. Sie ist Präsidentin der Landi Melchnau-Bützberg Genossenschaft und vertritt im Verwaltungsrat die Region Mittelland. Franziska Schärer, Jahrgang 1974, folgt auf Andreas Bernhard.
- Beni Knecht: Er ist Vorsitzender der Geschäftsleitung und Leiter Detailhandel bei der Landi Aare Genossenschaft. Beni Knecht, Jahrgang 1967, vertritt im Verwaltungsrat die Region Mittelland und folgt auf Fritz Scheidegger.
- Reto Schaufelberger: Er führt einen Milch- und Forstwirtschaftsbetrieb im Zürcher Oberland und bewirtschaftet grössere Naturschutzflächen. Er ist Vize-Präsident der Landi Bachtel Genossenschaft und vertritt im Verwaltungsrat die Region Ostschweiz. Reto Schaufelberger, Jahrgang 1984, folgt auf Walter Monhart.
Der Verwaltungsrat der Fenaco umfasst 19 Mitglieder, davon vier Frauen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Globus startet Limousinenservice
Die Warenhausgruppe feilt an ihrem Luxus-Appeal: In Zürich kann sich die Kundschaft nun auch vom Globus-Chauffeur holen lassen.
Nestlé trifft seine Händler jetzt im Metaverse
Die Sparte Nestlé Purina Petcare experimentiert mit Kundenkontakten im virtuellen Raum. Begonnen hat das Projekt in der Covid-Phase.
Walmart lanciert Online-Warenhaus für KMU und NGOs
Ein eigener Bereich versammelt Güter für den täglichen Betriebsbedarf – ob im Büro, im Pausenraum oder in der Technologie.
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.