Fressnapf sucht weitere Standorte in der Schweiz

«Natürlich schauen wir uns die zum Verkauf stehenden Flächen der Migros an», so der Schweiz-Chef des Tierbedarfs-Konzerns.

20.02.2024
image
Bild: Charlesdeluvio on Unsplash von: on Unsplash
Für den Tierbedarfs-Händler Fressnapf ist die Schweiz ein Wachstumsmarkt. Der hiesige Umsatz kletterte letztes Jahr um 6,6 Prozent auf 148 Millionen Franken. Dabei war der Schwung vor allem im stationären Bereich spürbar: Hier setzte der deutsche Händler fast 8 Prozent mehr um – während das Online-Geschäft stagnierte.
Gegenüber der Wirtschafts-Nachrichtenagentur AWP sagte der Chef von Fressnapf Schweiz, Hermann K. Aigner, das Land sei «einer der wenigen Märkte, in denen wir weiterhin ein Volumenwachstum verzeichnen».
Dabei half, dass Europas grösster Heimtierbedarf-Händler sechs weitere Filialen eröffnete; 70 Standorte hat das Unternehmen aus Krefeld inzwischen hierzulande, lediglich das Tessin ist noch nicht erschlossen.
Wie Aigner nun gegenüber der «Aargauer Zeitung» sagte, werden weitere Standorte geprüft: «Natürlich schauen wir uns die zum Verkauf stehenden Flächen der Migros an», so der Schweiz-Chef. «Da gibt es sehr interessante Objekte für uns.»
Für 2024 sieht der Händler mindestens fünf neue Geschäfte sowie 50 neue Angestellte vor – und dies gelte auch für die folgenden Jahre. Bei 90 bis 100 Filialen sei das Potenzial dann wohl ausgeschöpft, so Aigner in den CH-Media-Medien.
Mehr

  • tierbedarf
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.