Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

25.05.2023
image
Startbild des Galaxus-Shops in den Niederlanden | Bild: PD
Eine Kuh, eine Mühle, Blumen, Holzschuhe und ein Velo begrüssen seit gestern holländische Kunden auf der neuen niederländischen Version der Galaxus-Website. Die 18-Millionen-Nation ist nach Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien der fünfte Auslandsmarkt der Migros-Tochter.
Angepriesen wird er auch dort als «ehrlichster Onlineshop» – oder: «Nederlands eerlijkste onlineshop». Head of Content Martin Jungfer erklärt unter der Schlagzeile die Philosophie des Unternehmens, dessen «Werte und unseren Markenkern». Dieser sei darin verankert, «dass wir als Unternehmen menschlich denken und handeln».

«Würde des Menschen»

Konkret bedeute das, dass Galaxus «an die Würde und Souveränität des Menschen», an «die Freiheit und Verantwortung aller Menschen, ihr Leben zu entfalten und ihm einen Sinn zu geben», glaube. Auf der Galaxus-Plattform könne sich jeder «ohne Zwang und ohne Vorurteile austauschen und einkaufen». Die Ehrlichkeit im Online-Shop bilde die Grundlage dafür, dass «jeder eine bewusste Entscheidung treffen und nachhaltig handeln kann».
Ob die Holländer auf die hehren Gelöbnisse des Schweizer Händlers ansprechen, wird sich weisen.
Galaxus verdreifacht sein Sport-Sortiment
Das Schweizer Online-Warenhaus hat laut eigenen Angaben sein Sportsortiment im letzten halben Jahr verdreifacht. Das Angebot umfasse nun 173'000 Produkte. Als Markenpartner sind neben den bisherigen – etwa Puma, Odlo oder Giro – neu auch Thule, Petzl, Concept2 und weitere dabei.

  • digitec galaxus
  • migros
  • e-commerce
  • handel
  • marketing
  • non-food
  • sport
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.