Gastro-Kette akzeptiert kein Bargeld mehr
Die Familie Wiesner Gastronomie will demnächst nur noch Digitalzahlungen. Auch die Coop-Tochter Two Spice liebäugelt mit der Idee.
5.06.2023Die Familie Wiesner Gastronomie (FWG) führt derzeit 34 Restaurants mit Konzepten wie Nooch, Negishi, The Butcher, Miss Miu und Poke Nation. Dort soll bald Schluss sein mit Bargeld: Wie der Familienbetrieb dem «Blick» mitteilt, wird man nach dem Sommer in den FWG-Betrieben nur noch mit Karte oder App bezahlen können – abgesehen vom Trinkgeld.
Heute betrage der Bargeldanteil in den FWG-Restaurants nur noch 5 Prozent, so der Bericht. Mit dem Verzicht auf Cash spare das Unternehmen rund 50'000 Franken im Monat, beispielsweise wegen des geringeren Aufwands für die Zählung der Einnahmen und für den Geldtransport.
Überlegungen in dieselbe Richtung gibt es offenbar auch bei Two Spice: Laut dem «Blick» kann sich die Gastro-Gruppe vorstellen, «je nach Konzept» komplett auf bargeldlose Zahlungsmittel zu setzen. Es sei aber wichtig, dass das Kundenerlebnis nicht darunter leide. Aktuell betrage der Bargeldanteil bei den Two-Spice-Betrieben 9 Prozent.
Die Gruppe ist mittlerweile im Mehrheitsbesitz von Coop und führt Konzeptrestaurants wie Yooji’s, Rice Up, Nooba, Yalda oder Cheyenne.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger
Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg
Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.
Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser
Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.
Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger
Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.
Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an
Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.