Bericht: The Body Shop steht zum Verkauf
Die brasilianische Holding Natura soll sich einen Verkauf der Tochter überlegen. Auch die Übernahme der ganzen Gruppe steht zur Diskussion.
22.08.2022Geht The Body Shop nach fünf Jahren schon wieder in andere Hände über? Der CEO der brasilianischen Besitzerin Natura & Co, Fabio Barbosa, prüfe einen Verkauf der Marke: Dies meldet die «Financial Mail on Sunday» unter Berufung auf «senior City advisors» (also auf Investmentbanker oder Beratungsfirmen). Auch ein Verkauf der gesamten Unternehmensgruppe an einen Investor sein denkbar.
Der Natura-Konzern ist die weltweite Nummer 5 der Beautybranche und hatte The Body Shop vor 5 Jahren von L'Oréal übernommen. Er setzte 2021 rund 7,7 Milliarden Dollar um und besitzt im weiteren die Brands Avon, Aesop und Natura.
Barbosa, der die Leitung von Natura & Co im Juni übernahm, überlegt sich laut dem Artikel «die Optionen der Gruppe», zu denen auch der Verkauf einiger ihrer Marken gehöre. Zudem prüfe die Geschäftsleitung, die Gruppe an einen privaten Fonds zu verkaufen. Diese Ideen befänden sich allerdings noch in einem frühen Stadium.
Auch die Marke Avon leidet
Laut dem Branchenmedium «Retail Gazette» steckt Natura & Co in der Krise. Im zweiten Quartal schrumpfte der Umsatz insgesamt um 9 Prozent – verglichen mit demselben Zeitraum 2021. Die Einnahmen von The Body Shop brachen gegenüber Vorjahr trotz einer grösseren Anzahl Kunden um einen Viertel ein. In gleichem Mass schrumpften die Einnahmen der Marke Avon, während Aesop ein Plus von 6 Prozent verzeichnen konnte.
Body Shop: Wurzeln in Brighton
The Body Shop wurde 1976 von Anita Roddick (1942-2007) gegründet. Die Tochter italienischer Einwanderer eröffnete einen kleinen Laden im Seebad Brighton mit selbst hergestellten Seifen und Shampoos. Den Namen wählte sie, weil er auf dessen schmale Fassade passte. Roddick verpasste dem wachsenden Unternehmen ein nachhaltiges Image und bestand für ihre Produkte auf dem Verzicht von Tierversuchen.
2006 übernahm L'Oréal Roddicks Firma vollständig. 11 Jahre später verkaufte der französische Multi die Marke an die brasilianische Natura-Holding. Die Filialen von The Body Shop Switzerland gehören seit 2010 zum Detailhändler Coop.
In einem Interview mit der Schweizer Zeitschrift Meyer's im Jahr 2001 hatte die zur «Dame» geadelte Britin Roddick noch gesagt: «Das Wort Beauty ist inhaltslos, seit es die Kosmetikindustrie besetzt hat. Die Schönheitsindustrie hat die Frauen von ihren Körpern entfremdet und erzielt mit falschen Versprechungen riesige Gewinne.»
Natura hatte sich unlängst in einer Befragung von Beauty-Konsumenten gute Noten geholt, da sie Nachhaltigkeit sehr wichtig nehme. Inzwischen hat CEO Barbosa jedoch die Position des Leiters für nachhaltige Entwicklung und des Transformationsdirektors gestrichen.
«Wir sind dabei, unsere Struktur umzugestalten und zu prüfen, wie wir ein schlankeres und effizienteres Unternehmen werden können», kommentierte Natura die Veränderungen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert
Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser
Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.
Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger
Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.
Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an
Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.
Coop bündelt Nutrition unter der Regalmarke Vivavita
Der Detailhändler führt den Brand ein, um der Kundschaft den Einkauf von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern.