Givaudan lässt künstliche Intelligenz Jahrzehnte vorausblicken

Der Genfer Produzent von Duft- und Aromastoffen lanciert eine Plattform, die Trends langfristig prognostiziert – mittels künstlicher Intelligenz.

25.05.2023
image
Bild von: on Unsplash
Wer beim Schweizer Hersteller Givaudan Duft- oder Aromastoffe einkauft, kann dies neuerdings auf lange Frist tun. Wie das Unternehmen berichtet, hat es soeben die Plattform für Zukunftsgestaltung «Customer Foresight» für seine Kunden freigeschaltet.
Diese nutze «menschliches Fachwissen von Givaudan, Big Data und künstliche Intelligenz, um die Herausforderungen von morgen zu antizipieren, die Erwartungen der Verbraucher vorherzusehen und um überzeugende kulinarische Erlebnisse zu kreieren». Und der Blick führt dank künstlicher Intelligenz (KI) weit in die Zukunft: «Customer Foresight (wird) in der Lage sein, vorherzusehen, was in einem Jahrzehnt – oder darüber hinaus – als Nächstes kommt.»
Das Tool wurde Givaudans Digital Factory in Paris entwickelt und vermag laut dem Unternehmen, «erste Hinweise auf bevorstehende, zukünftige Veränderungen zu erkennen, die sich auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie auswirken werden». Es helfe, disruptive Veränderungen der Verbraucherwünsche zu verstehen, zu planen und darauf zu reagieren. So könne Customer Foresight «als Leitfaden für die strategische Planung» dienen.
Givaudan hatte die Plattform im letzten Jahr angekündigt, nun wird sie weltweit für Kunden nutzbar.
  • food
  • non-food
  • industrie
  • ai | ki
  • f&e
  • kosmetik
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.