Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation
Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.
26.05.2023Globus baut drei Jahre lang den Standort Basel am historischen Marktplatz um und lädt dazu im Rahmen des «Globus Public Art Projects» Künstler ein, mit der Fassade und dem klassizistischen Gebäude in Dialog zu treten. Dazu arbeitet die zum Signa-Konzern gehörige Kaufhauskette mit der Fondation Beyeler zusammen.
Als erste Künstlerin wird die in Basel lebende Claudia Comte diesen Sommer die Fassade des historischen Kaufhauses Globus in Basel mit einer grossflächigen Installation umgestalten, die – so der Pressetext – «den Passanten einen Moment des Innehaltens im Alltag beschert». Die Kunstintervention mit Namen «Waves, Cacti and Sunsets» zeigt unter anderem eine Wüstenlandschaft mit Kakteen im Sonnenuntergang.
Die Kaktus-Skulpturen sollen deren «ökologische Kraft» veranschaulichen und ihre Widerstandsfähigkeit, die zur «zunehmenden Trockenheit in vielen Teilen der Erde» passe. Die Pflanze symbolisiere die weltweite Ausbreitung der Wüsten.
Im Rahmen der Kooperation mit dem weltbekannten Beyeler-Museum im nahegelegenen Riehen wird während der Renovierungsphase jedes Jahr eine Künstlerin oder ein Künstler eingeladen, ein Kunstwerk für den öffentlichen Raum am Gebäude zu konzipieren und zu gestalten.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Gebrauchtes als Geschenk? Das soll salonfähig werden
Es wäre eine logische Fortsetzung des Trends zu Secondhand- und «Pre-loved»-Produkten: Das sagt Ebay Deutschland – unterstützt von einer Umfrage.
Mit RecyPac wollen Handel und Industrie Plastikrecycling in Gang bringen
Die neue Organisation will bis 2030 ein effizientes Recycling-System für Verpackungen aus Kunststoffen und Getränkekartons aufbauen.
Bericht: Shein hat Zara bereits überholt
Der chinesische Schnell-, Billig- und Digital-Modehändler dürfte dieses Jahr rund 30 Milliarden Umsatz erreichen.
Die Ansprüche an die Schokolade sind höher denn je
Barry Callebaut schaut in seinem Schoko-Trendreport aufs Jahr 2024: Dort sieht er Kunden, die so anspruchsvoll sind, dass sie voller Widersprüche sind.
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.