Neuer Verkaufsleiter für die Globus-Warenhäuser

Alexander Repp kommt vom Luxus-Kaufhaus Oberpollinger in München.

17.11.2022
image
Alexander Repp mit Globus-Mitbesitzer René Benko bei einer Eröffnung, Mai 2022  |  Bild: Imago.
Der Geschäftsführer von Oberpollinger wechselt in die Schweiz. Alexander Repp, 47, war seit Juni 2015 Chef des KaDeWe-Tochterhauses in München; zuvor hatte er bei Breuninger gearbeitet.
Wie KaDeWe nun meldet, wird Repp im Januar 2023 als Verkaufsleiter bei Globus einsteigen. Er übernehme dabei die Leitung aller Department Stores und sei direkt CEO Franco Savastano unterstellt. In seiner Funktion ersetzt er Jean-Luc Hardmeyer, der 2021 von Bucher als CSO zu Globus gewechselt war.

«Anspruchsvolle Aufgabe»

In Berlin äusserte sich KaDeWe-CEO Andé Maeder: «Wir bedanken uns bei Alexander Repp für die herausragenden Leistungen über die letzten Jahre und wünschen ihm in seiner neuen anspruchsvollen Aufgabe bei Globus viel Glück. Wir sind stolz darauf, einen unserer Top Führungskräfte in einer höheren Position in die europäische Luxury Department Store Group zu wissen.»
Globus und KaDeWe sowie Oberpollinger befinden sich gemeinsam unterm Dach eines Joint-Venture der thailändischen Central Group und der Signa-Gruppe von René Benko.
Bei Oberpollinger wird Fiona Westenberg, 34, im Januar die Chef-Position übernehmen. Sie ist seit 2016 als Head of Sales für alle Fashion Bereiche im KaDeWe verantwortlich.
  • handel
  • non-food
  • globus
  • warenhäuser & shopping centers
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

E-Bikes: Flyer muss etwa 80 Angestellte entlassen

Der Hersteller aus Huttwil erlitt massive Umsatzrückgänge. Jetzt heisst die Devise: Konzentration aufs Kerngeschäft.

image

Erste Signale: Das könnten die Weihnachts-Shopping-Trends 2023 werden

Eine Konsumenten-Befragung in Deutschland deutet an, dass die Menschen beim Schenken eher sparen werden. Am grössten ist noch das Interesse an Elektronik-Artikeln.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.